Einer Studie zufolge rauchen deutschlandweit 25 Prozent aller Erwachsenen regelmäßig, weitere 4 Prozent bezeichnen sich als Gelegenheitsraucher. Zurzeit rauchen 20,7 Prozent der Männer und 11,8 Prozent der Frauen täglich mehr als 20 Zigaretten. In Österreich greifen aktuell 27 Prozent der Frauen regelmäßig zur Tabakpfeife.
Der Anteil von Raucherinnen ist in den Industrieländern nach wie vor hoch. Bei den Männern hingegen sinkt er seit Jahren. In Deutschland ist die Zahl rauchender Frauen in den letzten acht Jahren angestiegen, besonders in den neuen Bundesländern. Immer noch erkranken weitaus mehr Männer als Frauen an Lungenkrebs. Aber bei Männern nimmt die Zahl der Lungenkrebs-Erkrankungen bereits wieder ab. Bei Frauen steigt die Zahl an. Ein höheres Gesundheitsrisiko im gynäkologischen Bereich ist die Folge.
Zigarettenkonsum während der Schwangerschaft gefährdet vor allem das Ungeborene bzw. werden Raucherinnen seltener schwanger. Weiterlesen »
geschrieben am 09.06.2016 um 21:18 Uhr
von derik
gespeichert unter: Gesundheit
• kommentieren »
Wer am Tag müde wird trinkt meistens Kaffee oder Energy-Drinks, aber das muss nicht immer sein, denn es gibt durchaus natürliche Mittel die aus dem Müdigkeitstief heraushelfen, die grauen Zellen und auch den Kreislauf in Schwung bringen. Der Kick mit dem Sauerstoff Müde, keine Konzentration mehr, null Ideen? Hier hilft bereits eine Handvoll Walnüsse, denn […]
weiterlesen »
geschrieben am 20.02.14 von sacha
Thema: Gesundheit Ratgeber
• kommentieren »
Jede Frau kann eine Schönheitskönigin sein! Sicher, in der Werbung sehen wir immer nur makellose schöne Frauen und das macht uns neidisch. Selbst wenn wir nur einfach durch die Stadt laufen, haben wir das Gefühl, alle anderen sind attraktiv und hübsch und wir selbst sind unattraktiv. Die Freundinnen sagen dann in der Regel „das bildest […]
weiterlesen »
geschrieben am 18.09.13 von sacha
Thema: Psychologie Ratgeber
• kommentieren »
Immer müde Viele Menschen fühlen sich häufig müde und abgeschlagen. Oftmals steckt nur zu wenig Schlaf hinter den Beschwerden. Doch wenn man immer müde ist, kann auch eine Erkrankung die Ursache für die Müdigkeit darstellen. So kann die Müdigkeit beispielsweise durch einen Eisen- oder Vitaminmangel hervorgerufen werden. Aber auch schwerwiegendere Krankheiten wie eine Krebserkrankung oder […]
weiterlesen »
geschrieben am 28.05.13 von sacha
Thema: Gesundheit
• kommentieren »
Auch wenn das Leben nicht immer in geordneten Bahnen läuft, sollte man nicht verzweifeln. Wenn es Ihnen gerade sehr gut geht, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt um die positiven inneren Kräfte zu aktivieren, damit Sie die schlechten Phasen besser bewältigen können. Krisen gehören nun mal zum Leben, entscheidend ist nur, wie man mit einer […]
weiterlesen »
geschrieben am 15.04.13 von sacha
Thema: Psychologie Ratgeber
• kommentieren »
Wenn der Sommer vorbei ist, wird das Leben richtig bunt. Genießen Sie das prächtige Farbenspiel. Entdecken Sie die vielen kleinen und großen Geschenke der Natur. Es gibt eine Menge Gründe, sich auf diese Jahreszeit zu freuen. Wenn die Herbstsonne ihre Strahlen durch den Blätterwald schickt und die ganze Welt in warme Rot-und Gelbtöne taucht, können […]
weiterlesen »
geschrieben am 30.10.12 von sacha
Thema: Gesundheit Liebe Ratgeber
• kommentieren »
Kaum eine Erkrankung ist so gut untersucht worden wie die ADHS im Kindes- und Jugendalter. Das an dieser Störung auch Erwachsene leiden, wurde fast übersehen. Erst seit kurzem beschäftigen sich Ärzte und Psychologen mit der Thematik ADHS im Erwachsenenalter, somit liegen bisher nur sehr wenige gesicherte Erkenntnisse vor. ADS, mit oder ohne Hyperaktivität, ist eine […]
weiterlesen »
geschrieben am 21.06.12 von sacha
Thema: Gesundheit Psychologie
• kommentieren »
Hellsehen war in der Vergangenheit eine Eigenschaft, die allen Menschen als eine wichtige sinnliche Fähigkeit gegeben war. Im Laufe der Zeit ist sie uns leider abhanden gekommen. Das rationale Denken ist in den Vordergrund getreten und dominiert nicht nur das gesellschaftliche, sondern meist auch das persönliche Leben. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten wurden und […]
weiterlesen »
geschrieben am 17.06.12 von sacha
Thema: Psychologie Unfassbare
• kommentieren »
Alle 2000 Jahre etwa, kommt ein neues Zeitalter. Dies bringt bestimmte Energien mit sich. So wie die Jahreszeiten auf der Erde unterschiedliche Prozesse möglich machen, so bringt jedes Zeitalter neue Möglichkeiten hervor. Mit diesen neuen Energien kommen auch neue Menschen auf diese Erde. Menschen mit einem neuen Bewusstsein. Sie sind die Vorreiter für neue Entwicklungen […]
weiterlesen »
geschrieben am 10.06.12 von sacha
Thema: Unfassbare
• kommentieren »
Glück ist keine Frage des Zufalls, Glück hängt sehr viel mit der Tätigkeit in unserem Gehirn zusammen. Wie das Gehirn arbeitet, hängt wiederum mit unserer Einstellung zu den verschiedensten Situationen, Menschen, Orte und dergleichen mehr ab. Hirnforscher haben herausgefunden, dass zwei körpereigene Botenstoffe (mit) entscheidend für das Empfinden von Glück beteiligt sind. Das ist zum […]
weiterlesen »
geschrieben am 03.06.12 von sacha
Thema: Psychologie
• kommentieren »
Mit offenen Augen liege ich auf meinem Sofa. Mein Blick wirkt leer und geradezu leblos. Hin und wieder zucken meine Fingerspitzen. Mein Kopf wird von eines der wenigen, etwas rauen Kopfkissen gestützt. Mein Körper ist zur Hälfte etwas unordentlich von meiner bunten Tagesdecke verdeckt. Ich habe mich hingelegt, nachdem ich den ganzen Tag meine Wohnung […]
weiterlesen »
geschrieben am 01.12.10 von sacha
Thema: Psychologie
• kommentieren »
Geistig fit bis ins hohe Alter – das wünschen sich die meisten Menschen. Wie wir das schaffen können? Laut neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung kommt es darauf an, stets Neues auszuprobieren und die grauen Zellen zu fordern und zu fördern. Durch ständiges „Dazu Lernen“ bildet das Gehirn neue Synapsen – das sind Kontaktstellen zwischen Nervenzellen und […]
weiterlesen »
geschrieben am 09.06.10 von sacha
Thema: Psychologie
• kommentieren »