Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Griechenland Kultur

Griechenland hat viele Gesichter. Man trifft hier nicht nur fröhliche, beschwingte Jugend, sondern auch ältere Menschen, die sehr gläubig sind. Das macht vor allem die Technik, dank des Fernsehens sichtbar. Hier läuft von früh morgens bis spät abends, irgendeine, von einem griechisch – orthodoxen Priester, eine Predigt nach der anderen. Die Moscheen bestätigen dieses Bild. Diese sind prunkvoll geschmückt und werden vom Staat finanziert.

Eines der beeindruckendsten Gebäude, sind die Meteor – Klöster oder die die Mönchsrepublik Athos, die in ihrer Pracht bestaunt werden können. In der Osterzeit scheint Thessaloniki wie ausgestorben, weil alle Menschen, egal ob jung oder Alt, in die Kirchen strömen.

Die Griechen sind ein Volk der Freude, welches man auch sehr gut in Cafés beobachten kann, da man hier immer wieder Menschen antrifft, mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Sie lieben es zu feiern und das am liebsten zu ihrer alten traditionellen Musik. Dies ist vor allem die Buzukimusik, die überall gern gehört und gespielt wird. Dazu gibt es die traditionellen Tänze, wie der Kalamatianós oder der Sirtós Tanz. Die antiken Stätten, wie Schauplätze oder Theater, werden oftmals für Theaterveranstaltungen genutzt.

Was das Essen angeht, hat Griechenland unterschiedliche Gesichter in der Esskultur. Hier wird von den Hauptmahlzeiten und den kleinen Snacks für zwischendurch unterschieden.

Wer die Museen besucht, wird sehen, dass sie traditionell eingerichtet sind. Gegenstände aus der Antike wird man vor allem in Athen, Thessaloniki und in Heraklion bewundern können.

Die Feiertage sind mit denen in Deutschland zu vergleichen. Nur die Nationalfeiertage bilden da eine Ausnahme. Diese sind am 28. Oktober und am 25. März.

Schreibe einen Kommentar