Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Wirksame Tipps gegen Liebeskummer

Liebeskummer schmerzt unglaublich und lähmt den Betroffenen in allen Lebensbereichen. Um wieder Lebensfreude zu gewinnen und offen zu sein, das Wagnis einer neuen Liebe erneut einzugehen, ist es wichtig, sich dem Schmerz zu stellen. Nur wer eine Trennung tapfer verarbeitet hat, geht unbeschadet aus der verloren Liebe heraus und ist frei für einen neuen Partner.

Zunächst erlauben Sie sich, unglaublich traurig zu sein. Der Partner fehlt Ihnen, alles erinnert an ihn. Jede schmerzhafte Alltagssituation, wo Sie unfreiwillig mit dem Verlust konfrontiert werden, hilft Ihnen, die neue Tatsache zu begreifen.

Sprechen Sie mit Freunden, besinnen Sie sich auf Kontakte, die Sie vermutlich während Ihrer Beziehung vernachlässigt haben, weil Sie sich in ihrer Freizeit hauptsächlich Ihrem Partner gewidmet haben. Klagen Sie diesen Freunden Ihr Leid, genießen Sie die aufopfernde Pflege und Geduld von Menschen, denen Sie am Herzen liegen.

Suchen Sie Ablenkung, damit Ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Wann immer Sie können, gehen Sie aus dem Haus und unternehmen etwas, so geht der Tag vorbei, der Ihnen so lang scheint und Sie grübeln sich nicht um den Verstand.

Vermeiden Sie, zu ihrem Expartner Kontakt aufzunehmen, das schadet nur Ihrer Würde. Würde er seinen Entschluß bereuen, würde er von sich aus auf Sie zu kommen. Das ist traurig, aber wahr.

Rufen Sie sich gezielt ins Gedächtnis, welche Macken und anstrengenden Angewohnheiten Ihr Expartner an sich hat, die Sie regelmäßig zur Weißglut gebracht haben. Idealisieren Sie die Person nicht in ihrem Kummer, perfekt war er ganz sicher nicht.

Besinnen Sie sich auf Ihre Vorzüge und Stärken, zweifeln Sie nicht an sich selbst, weil Sie verlassen wurden. Was sind ihre liebenswerten Eigenschaften? Wofür werden Sie von Familienangehörigen oder Kollegen geschätzt?

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich durch diese Krise zu kämpfen, bis Sie den Verlust verwunden haben, ist der Weg frei, wieder mit beiden Beinen im Leben zu stehen und sich neuen Bekanntschaften zu öffnen.

Schreibe einen Kommentar