Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Schönheit und innere Balance durch die Natur

Alles was man zum Leben braucht, schenkt uns die Natur. Bedienen Sie sich und sammeln Sie Kraft für den Alltag mit der wohltuenden Kraft der Natur.

Schöne Nägel

Ein Hand Bad mit Kieselsäure ist super gut für Nägel und Nagelhaut.

Entspannung an einem ruhigen Plätzchen

Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen für einige Entspannungsübungen. In den Schneidersitz setzen, die Hände mit den Handflächen nach oben auf die Knie legen. Machen Sie dann eine Faust und schließen Sie die Augen. Versuchen Sie, bei entspannter Musik nur auf Ihren Atem zu hören. Danach öffnen Sie wieder sie Augen, heben die Arme und spüren Sie bewusst Ihre Muskeln, um die Arme dann wieder auf den Knien abzulegen.

Kamille für schöne Haut

Die ganzen Umwelteinflüsse jeden Tag wirken auf unsere Haut und stören das Hautbild. Eine Creme-Maske mit Heilerde und Goldkamille neutralisiert Stressfaktoren auf natürlichem Wege und stabilisiert die Haut, 15 Minuten einwirken lassen, purer Luxus für die Haut.

Schön trinken

Machen Sie sich einen Beauty-Drink aus Beeren, Granatapfel, Cranberry, schwarze Johannisbeere und rote Traube. Der Drink sorgt durch die antioxidative Kraft für die tägliche Portion Schönheit.

Bessere Laune durch Licht

Gerade im Winter, wenn es früh dunkel ist, neigen wir zu Depressionen. Hier eignet sich ein Tageslicht-Headset, denn dieses lenkt helles Licht in die lichtempfindlichen Regionen des Gehirns und verbessert die Laune. Um die nötige Sonnendosis zu simulieren, reich pro Tag 6 – 12 Minuten aus.

Warm und relaxed

Besser entspannen kann man mit gelockerten Muskeln. Dafür können Wärmeauflagen sorgen. Sie spenden kontinuierlich wirksame Tiefenwärme von ca. 40 Grad über acht bis zwölf Stunden.

Gut reinigen

Tagsüber sind es Umweltfaktoren, nachts sind es überschüssiges Fett und Talg, wovon die Haut gereinigt werden will. Vorzugsweise ist hierfür natürliches Gesichtswasser zu empfehlen, es reinigt und pflegt die Haut.

Schreibe einen Kommentar