Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Malen nach Zahlen-Kreatives für Kinder

Viele von uns haben es schon in der Jugend gemacht: Kreativität freien Raum gelassen. Ein beliebter erster Schritt in die Kunst war damals wie heute für Kinder das „Malen nach Zahlen“ Prinzip. Ein Kunstpreis lässt sich dabei vielleicht nicht gewinnen, aber es war ein Begleiter unserer Jugend.

Die Kunst für sich entdecken

Viele Kinder beginnen mit Buntstiften oder Wachsmalstiften ihre ersten Malversuche. Meist wird hier die Grobmotorik trainiert und man lernt wie ein Haus, ein Hund und Mama und Papa aussehen. Meist gleichen diese ersten Malversuche wilden Krakeleien, doch zeigt sich hier schon, wer einmal eine Begeisterung für die Kunst haben wird, und wer nicht. Wer die Kinder hier fördert, kann die Entwicklung des Kindes fördern.

Mit Wasser und Pinsel

In Kindergärten und daheim werden die Kleinsten auch schon mit Wassermalfarben konfrontiert, um ihnen die Möglichkeit zu geben sich kreativ auszuleben. Vieles kann man so toll malen wenn es dann ineinander verläuft. Mit Wasserfarben lernen die Kleinen wie sich Wasserfarbe verhält wenn sie auf andere Wasserfarben trifft, welche bunten Farbkombinationen möglich sind. Wichtig für das ganze Leben ist dieser Prozess: mag mein Kind eher Blau oder doch Grün? Welche Farbe an Auto wird es mal fahren, in welchen Farben richtet sich das Kind mal in den eigenen vier Wänden ein? All dies entscheidet sich in dem Moment wenn Kinder anfangen sich mit Malen und Farben zu beschäftigen. Eine Entwicklung des Charakters ist hier ein wichtiger Vorgang.

Malen nach Leitfaden

Wenn Kinder dann älter sind und das Verständnis haben für die Thematik, kann man ihnen das Malen nach Zahlen zeigen: Hier werden komplexe Bilder nach einer Vorgabe gemalt. Das komplette Bild ist in Bereiche eingeteilt, jeder Bereich ist einer Farbe zugeordnet, sodass man beim Ausmalen sich nur auf die Farben und die einzelnen Bereich konzentrieren muss. So entstehen wunderschöne Bilder die man sich einrahmen kann. Für Kinder ist vor allem das Malen nach Zahlen empfehlenswert, da es die Konzentration fördert und auch als Beschäftigungstherapie benutzt wird. Viele entdecken hier ein Hobby für sich und malen auch noch als Erwachsene Bilder mit dem Prinzip „Malen nach Zahlen“. Je komplexer ein Bild wird, desto mehr wächst ein Kind an der Aufgabe es auszumalen. Der Lernprozess ist hier gegeben. Malen nach Zahlen – ein Hobby, ein wichtiger Schritt für Kinder.

Schreibe einen Kommentar