Jährlich fast 800 Euro sparen
Die Preise bei Heizöl, Gas, Benzin und auch bei den Lebensmitteln steigen ständig, können wir uns das Leben bald nicht mehr leisten? Ein Ende der Preissteigerungen ist nicht in Sicht, aber es gibt einige Tricks, wie Sie im Alltag Geld sparen können.
Viele Menschen haben es im Schlafzimmer gerne etwas kühler, dagegen wird in der Küche und im Wohnzimmer kräftig geheizt und im Flur wieder nicht. Deshalb immer darauf achten, dass die Zimmertüren geschlossen sind und die Wärme sich nicht sinnlos im ganzen Haus verteilt. Schon bereits hier kann man während der kalten Jahreszeit Geld sparen.
Auch der Standby Betrieb von Fernseher, Stereoanlage etc. kann auf die Dauer teuer werden, trennen Sie deshalb lieber die Stromfresser mit einer schaltbaren Stecker Leiste. Noch besser ist die Verwendung von Energiespar-Adaptern.
Eine weitere Sparmaßnahme ist ein Durchlaufbegrenzer beim Wasserhahn. Diese können in den Wasserhahn oder Duschkopf eingesetzt werden und somit wird dem Strahl Luft zugesetzt. Es fließt dadurch weniger Wasser durch die Leitung, ohne das es bemerkt wird.
Auch beim Zähneputzen kann die ganze Familie sparen, denn muss dabei nicht ständig das Wasser laufen lassen, sondern kann Zahnputzbecher benutzen, somit verschwindet nicht so viel Wasser sinnlos im Abfluss.
Kühl- und Gefrierschrank sollte immer gut gefüllt sein, denn so verbrauchen die Geräte weniger Strom, als wenn sie fast leer sind. Die Lücken können mit Getränken aufgefüllt werden und freie Fächer mit Styropor Blöcken.
Bares Geld sparen Sie auch, wenn Sie den Trockner so selten wie möglich verwenden und die Wäsche stattdessen ganz altmodisch auf dem Wäscheständer trocknen.
Ein warmes Bad ist Entspannung und Erholung pur, jedoch auch teuer. Ihrem Geldbeutel zuliebe, sollten Sie im Alltag lieber die Dusche benutzen, die Kosten hier sind nur ein Drittel so hoch wie bei einem Vollbad.
Der frischgebrühte Morgenkaffee muss nicht auf Dauer auf der Heizplatte stehen, einfach stattdessen in eine Thermoskanne umfüllen, das spart Strom und der Kaffee schmeckt dadurch auch nicht schlechter.