Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Befreiung aus der Schuldenkrise

Viele Menschen geraten im Laufe des Lebens in eine Schuldenkrise oder auch in eine Schuldenfalle. Damit dieser Lebensabschnitt bestmöglich gemeistert werden kann, ist es am Besten für die Betroffenen, sich an eine professionelle Beratung, besser bekannt als Schuldnerberatung zu wenden. Es gibt insolvenz-erfahrene Anwälte, die ihren Mandaten helfen und umfassend beraten. Damit die Beratung von Erfolg gekrönt ist, und der Weg in eine neue Freiheit möglichst eben ist, sollten die Unterlagen weitgehend vollständig zur Verfügung stehen.

Diese sind nötig, damit eine realistische Aufstellung von Ausgaben und Einnahmen gemacht werden kann. Der Anwalt hilft wo er kann, sieht aber zu, dass der Schuldner, seine Eigenverantwortung wieder mehr wahrnimmt. Viele Schuldner sind in einer Ausnahmesituation, die ein klares Denken oftmals verhindern. Dies wissen die Schuldenberater und handeln dementsprechend. Bei einer Privatinsolvenz ist es per Gesetz vorgeschrieben, als ersten Schritt ein außergerichtliches Einigungsverfahren anzustreben. Dazu wird den Gläubigern der Aufstellungsplan schriftlich übermittelt. Sehr häufig scheitert dieser Versuch jedoch, weil nur ein einziger Gläubiger den Vorschlag ablehnen muß.

Im zweiten Schritt wird ein sogenannter Schuldenregulierungsplan erstellt, welcher wiederum den Gläubigern schriftlich zugestellt wird. Hier verhält es sich so, dass zumindest die Hälfte der Gläubiger dem Plan zustimmen müssen, damit das außergrichtliche Verfahren in die Tat umgesetzt werden kann. Jedenfalls ist es hilfreich, sich an einen erfahrenen Rechtsanwalt zu wenden, der die nötigen Schritte genau kennt und so für Schuldner eine große Hilfe darstellen kann.

Schreibe einen Kommentar