Strategien für mehr Zufriedenheit im Leben
Jede Frau kann eine Schönheitskönigin sein!
Sicher, in der Werbung sehen wir immer nur makellose schöne Frauen und das macht uns neidisch. Selbst wenn wir nur einfach durch die Stadt laufen, haben wir das Gefühl, alle anderen sind attraktiv und hübsch und wir selbst sind unattraktiv. Die Freundinnen sagen dann in der Regel „das bildest du dir ein“, aber wir finden uns trotzdem nicht schön.
Im Grunde ist wohl keine Frau mit ihrem Aussehen zufrieden, wir finden immer noch ein Haar in der Suppe, auch wenn wir jung und hübsch sind. Die Ursache hierfür ist einfach zu erklären: Man sieht auf einmal Fettpölsterchen, die gar nicht da sind oder die kurze Stupsnase wird in eigener Vorstellung zu einem langen Zinken. Wir nehmen uns nämlich selbst ganz anders wahr, wie uns andere sehen. Und wir sind uns gegenüber oft viel zu kritisch.
Der Selbsttest
Wir bewundern Eigenschaften bei anderen und sehen diese bei uns als Mango. Für uns ist die Freundin oder Kollegin völlig in Ordnung und fühlen uns als hässliches Entlein unter Schwänen. Hier ist Vorsicht geboten, dass die Selbstkritik nicht in Selbsthass umschlägt. Wenn sich Ihre Gedanken übermäßig oft um Ihr Aussehen drehen und Sie wünschen sich jemand anders zu sein, dann sollten Sie sich Hilfe bei einem Therapeuten holen.
Strategien
Hilfreich ist es, sich bewusst vor Augen zu führen, was man an seinem eigenen Körper mag. Auch Komplimente sollte man ernst nehmen und auch glauben. Bewundert jemand Ihre strahlenden Augen oder Ihre Frisur, nehmen Sie das auch für sich an statt nur ungläubig den Kopf zu schütteln.
Durchbrechen sie den Kreis der Unzufriedenheit, schimpfen Sie nicht über Dinge, die Sie an sich nicht mögen sondern reden Sie nett über sich selber, wie über eine gute Freundin.
Machen Sie eine Liste mit Dingen, die Ihnen an sich gefallen, Sie werden staunen, dass Sie dabei ganz neue Schokoladenseiten an sich entdecken.
Wenn man sich selbst akzeptieren möchte wie man ist, sollte man sich ab und zu etwas Gutes tun wie eine Wellness-Tag oder ein Einkaufsbummel.