Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Single und glücklich: 7 Mythen über Single-Frauen

In den vergangenen Jahrhunderten wurden unverheiratete Frauen mit Mitleid betrachtet und als nutzlose Verlierer betrachtet.

Dies wurde dadurch erklärt, dass es für eine Repräsentantin schwierig war des schwächeren Geschlechts ohne männliche Hilfe überleben, ganz zu schweigen davon, Kinder zu gebären und zu ernähren.

Jetzt haben sich die Umstände geändert – eine Frau kann durchaus ohne einen Mann überleben.

Aber auch wenn du dich ohne Lebenspartner großartig fühlst, ist es nicht sehr angenehm zu merken, dass die Leute um dich herum hinter deinem Rücken diskutieren oder dich bemitleiden.

Und das alles, weil einige der alten Klischees, die mit weiblicher Einsamkeit verbunden sind, immer noch in unserer Gesellschaft vorhanden sind. Versuchen wir, sie zu entlarven und zu beweisen, dass es gar nicht so schlecht ist, man selbst zu sein.

„Wenn du nicht verheiratet bist, dann braucht dich niemand“

Eine moderne Frau hat vielleicht viele Bewunderer, die sie heiraten wollen, aber gleichzeitig Single bleiben, wenn sie noch nicht das Glück hatte, der großen Liebe zu begegnen. Am Ende können Sie aus verschiedenen Gründen einfach nicht heiraten wollen.

Wenn Sie zum Beispiel die Freiheit sehr schätzen, dann werden Sie sie wahrscheinlich nicht voreilig opfern, um etwas zu beweisen jemanden.

„Alte Jungfern leiden unter Einsamkeit und beneiden das Glück anderer Menschen“

Erstens bedeutet das Fehlen eines Stempels im Pass und der Mann in der Wohnung noch nicht, dass das Mädchen kein stürmisches Privatleben hat.

Sie können alleine leben, aber gleichzeitig Mal so viele Fans und Liebhaber haben, wie Sie möchten. Zweitens fühlen sich laut Statistik viele alleinstehende Frauen glücklicher als verheiratete Frauen, die mit zahlreichen Alltagsproblemen belastet sind.

„Nicht verheiratet, was bedeutet, dass sie die Ehemänner anderer Leute jagt“

Glücklicherweise gibt es in unserer Zeit nicht nur alleinstehende Frauen, sondern auch alleinstehende Männer. Warum sich auf verheiratete Menschen einlassen, wenn es durchaus möglich ist, sowohl mit vierzig als auch mit sechzig einen recht anständigen freien Partner zu finden?

Meistens haben Frauen, die nicht selbstbewusst sind oder irgendeinen Vorteil anstreben, Affären mit Ehemänner anderer Leute.

„Jedes Jahr sinken die Chancen auf eine erfolgreiche Ehe“

Laut Psychologen ist alles genau umgekehrt: Je älter die Frau, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Ehe für sie. Tatsache ist, dass wir alle mit dem Alter klüger, vorsichtiger und geduldiger werden.

Ein achtzehnjähriges Mädchen versteht Männer noch nicht und weiß nicht, wie es sich ihnen gegenüber verhalten soll. Daher werden die erfolgreichsten Ehen nicht im Alter von zwanzig, sondern nach dreißig oder noch später geschlossen.

„Eine alleinstehende Frau denkt nur an Männer“

Tatsächlich sind unverheiratete Mädchen meistens mit Studium, Arbeit beschäftigt , Berufe und ihre Lieblingshobbys. Es macht ihnen natürlich nichts aus, einen anständigen Mann zu treffen, aber sie halten sich nicht damit auf.

Warum auflegen, wenn es so viele interessante Dinge auf der Welt gibt, auf die man sich konzentrieren kann? Wenn Sie nicht siebzig Jahre alt sind, haben Sie noch Zeit, Ihren Verlobten zu treffen, und es hat keinen Sinn, es zu überstürzen.

„Eine alleinstehende Frau riskiert, kinderlos zu bleiben“

Viele erfolgreiche Damen gebären näher an vierzig Jahre – nachdem sie Karriere gemacht und die materielle Basis für ein zukünftiges angenehmes Leben geschaffen haben.

Und wenn Sie schon über vierzig sind und allein und kinderlos sind, ist das auch keine Tragödie, denn in unserer Zeit Sie können, wenn nicht gebären, dann ein Kind adoptieren. Selbst wenn Sie Ihren Mann mit fünfzig kennenlernen, haben Sie also die Möglichkeit, Mutter zu werden.

„Einsamkeit droht mit anhaltender Depression“

Statistiken zeigen, dass Depressionen bei verheirateten Frauen viel häufiger auftreten als bei alleinstehenden Frauen . In der Regel tragen chronische Streitereien mit ihrem Mann, Probleme mit Kindern, Geldmangel und chronische Müdigkeit zu ihrem Aussehen bei.

Daher die Schlussfolgerung, dass es besser ist, Single zu sein, als sich zu beeilen und erfolglos zu heiraten wegen sozialer Stereotypen.