Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Psychologie: Muster des Lebens

Eine Reihe von Tagen, wie Perlen, bilden das Muster meines Lebens.

Es gab Tage – unauffällige, die schwer zu erkennen sind beschreiben. In Bezug auf Veranstaltungen ist alles normal: Ich bin in den Laden gegangen, im Park spazieren gegangen, habe Abendessen gekocht. Im Allgemeinen, wie alle anderen, nichts Besonderes. Aber in ihnen steckt ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit, das sie mit Kraft und Inspiration erfüllt. Es gibt mehr solcher Perlentage, sie sind wie ein Rahmen für das Haupthighlight des Schmucks.

Der Schmuck ist hell, reich, oft verstörend und aufregend. In solchen Momenten entwickeln sich Ereignisse rasant, Bilder ersetzen einander, Emotionen überwältigen. Die Ausschüttung von Adrenalin und anderen Hormonen überschlägt sich, das Leben ist in vollem Gange. Vor dem Hintergrund des ruhigen Alltags erhellt der Zustrom von Ereignissen wie ein Blitz alles um mich herum.

In letzter Zeit suchte ich das Abenteuer, es schien mir, dass das Leben sonst grau und langweilig werden würde. Jetzt hat sich etwas entscheidend verändert.

Es war für mich eine Entdeckung, dass ein Übermaß an lebendigen Erlebnissen nicht nur Würze verleiht, sondern einem auch spürbar die Kraft nimmt. Es ist wie ein Feuerwerk – nach der Salve bricht die Dunkelheit herein und eine verkohlte Pfeife bleibt im Schnee zurück. Aber ohne Feuerwerk gäbe es keinen Urlaub. Ohne solche Lebensfreude wäre die ganze angesammelte Kraft vertan gewesen.

So dreht sich alles im Kreis, Tag für Tag sammle ich Stück für Stück mein Leben ein. Welches Muster wird sich entwickeln – ich weiß es nicht. Aber ich ziehe die Perlen weiter, eine nach der anderen, ich probiere sie durch Berührung aus, ich spüre die Kraft, die in ihnen verborgen ist. Was wird mich morgen werfen – wer weiß? Aber ich werde definitiv die Essenz daraus nehmen und weiterhin Spitze weben.

Quelle