Klammerentfernung: Übungen für diejenigen, die einen sitzenden Lebensstil führen
Die meisten von uns verbringen viel Zeit vor dem Computerbildschirm und auch außerhalb des Arbeitsprozesses reißen wir uns oft nicht von unseren Gadgets los. Die Hauptlast fällt in diesem Fall nicht nur auf den „fünften Punkt“, sondern auch auf Nacken und Schultern. Wer lange und viel am Computer arbeitet, kennt unangenehme Schmerzen im oberen Rücken, Nacken und in den Schultern. Meistens fangen wir jedoch an, an uns selbst zu arbeiten, wenn wir schon einen ziemlich greifbaren Schmerz verspüren. Nun, neben ziehenden Schmerzen und steifen Muskeln bekommen wir auch noch einen unbefriedigenden mentalen Zustand, denn diese Muskelgruppe befindet sich direkt neben dem Kopf.
Damit gute Laune aufkommt Damit Schläfrigkeit, Müdigkeit und andere Folgen sitzender Arbeit wieder auftauchen, müssen Sie diesen Bereich regelmäßig trainieren. Wenden wir uns den effektivsten Übungen zu. Am besten meldest du dich natürlich für einen Massagekurs bei einem Profi an, aber wenn du nicht die Zeit oder das Geld hast, eignet sich auch die Selbstmassage. Kneten Sie die schmerzhaftesten Stellen um Hals und Nacken gründlich. Verwenden Sie Greif- und Reibetechniken. Bewegen Sie sich allmählich zum oberen Rücken. Übrigens ist auch der obere Teil der Zeiger nicht zu übersehen – In dieser Zone sammelt sich nicht weniger Stress an (die Arbeit mit einer Computermaus macht sich bemerkbar). Wenn Sie spüren, dass die Muskeln aufgewärmt und weicher geworden sind, fahren Sie mit einer Nackenmassage und einer leichten Kopfmassage fort. Sparen Sie kein Geld für ein spezielles Massagegerät für diese Zone (in Form von langen bogenförmigen Drähten mit kugelförmigen Düsen an den Enden). Nun, als Alternative können Sie einen normalen Kamm verwenden (Sie müssen mindestens 30 Kämmbewegungen machen). Es wird sehr gut sein, wenn Sie einen geliebten Menschen darum bitten helfen, den Problembereich zu dehnen. Stellen Sie sich dann aufrecht hin, senken Sie Ihren Kopf auf Ihre Brust und ziehen Sie ihn leicht mit Ihrer Handfläche (als würden Sie gegen Ihre Brust drücken). Dann machen Sie dasselbe, aber mit dem Kopf nach hinten. Führen Sie ähnliche Manipulationen durch und drehen Sie Ihren Kopf nach links und rechts. Beugen Sie sich nach Abschluss dieser Übung nach unten und versuchen Sie, mit den Händen die Zehenspitzen zu erreichen. Spüren Sie alle Empfindungen, die entstehen! Stellen Sie sicher, dass Sie visualisieren, um den Effekt zu verstärken. Stellen Sie sich bei jeder Neigung oder bei der Arbeit an einem bestimmten Körperteil vor, wie die Anspannung den Körper verlässt und durch einen Kraftschub und völlige Entspannung ersetzt wird. Sie können dies mit Autotraining kombinieren, indem Sie bestimmte Affirmationen im Geiste sagen („Mein Körper ist frei von Spannungen“, „Jetzt fühle ich mich mit frischer Energie und angenehmen Empfindungen gefüllt“, „Ich spüre, wie mein Körper Klammern loswird und Blöcke“ ; usw.) Nachdem Sie alle Übungen gemacht haben, empfiehlt es sich, sich hinzulegen und entspannt der Meditation über das Loslassen von Angst zuzuhören, was die Wirkung festigt. Eine weitere wunderbare und preiswerte Sache – ein Fitnessroller, der Muskelkrämpfe perfekt lindert und Kuznetsovs Lieblingsapplikator (übrigens jetzt auch in Form eines Rollers erhältlich!) |
Die Originalartikel ist hier zu finden