Gefährliche Beziehungen: 6 Fallen, in die Liebende tappen
Liebe ist ein strahlendes, erhabenes Gefühl, das es Ihnen ermöglicht, viele wundervolle Momente neben Ihrem Liebsten zu erleben.
Aber Liebe hat eine andere Seite: Sie blendet uns Verstand, stört eine objektive Wahrnehmung der Realität.
Dies gilt insbesondere für Frauen, die tendenziell stärker von Emotionen beeinflusst werden als Männer.
Folgendes sind die 6 Hauptfallen, die voller Liebe sind. Wir alle neigen dazu, von Zeit zu Zeit in sie hineinzufallen.
Wenn Sie um ihre Existenz wissen, werden Sie auf der Hut sein und sich vor Fehlern und Enttäuschungen schützen können.
Idealisierung eines Partners
Wenn wir verliebt sind, erscheint uns die geliebte Person als die Verkörperung des Ideals. Selbst seine offensichtlichen Mängel werden von uns als Tugenden wahrgenommen. Aber wenn die Intensität der Verliebtheit vorüber ist, kommt unweigerlich eine Erleuchtung: Sie sehen Ihren Partner so, wie er wirklich ist.
Die Folge übertriebener Idealisierung ist oft Enttäuschung, die zum Abbruch der Beziehungen führt. Um nicht enttäuscht zu werden, sollte man daher versuchen, nicht nur die Pluspunkte, sondern auch die Minuspunkte im Charakter eines geliebten Menschen zu bemerken.
Looping auf einer Person
Verliebt zu sein lässt uns unseren Partner als den Einzigen wahrnehmen. Andere Möglichkeiten ziehen wir erst gar nicht in Betracht und lehnen diese sofort ab, auch wenn sie für uns geeigneter sind. Außerdem können wir verliebte Beziehungen nicht abbrechen, selbst wenn sie sich als erfolglos herausstellen.
Psychologen raten in solchen Fällen, sich auf ein Gefühl des inneren Trostes zu konzentrieren. Wenn du dich neben einer Person psychisch nicht wohl fühlst, dann passt er nicht zu dir, auch wenn du unsterblich in ihn verliebt bist.
Entschuldigungen für schlechte Taten finden
Anstatt die Dinge beim Namen zu nennen, tun wir unser Bestes, um das unansehnliche Verhalten eines geliebten Menschen zu rechtfertigen. Selbst wenn sich ein Partner offen und ungehobelt verhält oder betrügt, finden sie Ausreden für ihn.
Dadurch wird der Verliebte in eine toxische, destruktive Beziehung hineingezogen, will diese aber nicht verwirklichen. Versuchen Sie zu verstehen, dass der Missbraucher oder Gigolo nicht nur Ihre Geduld und Ihr Opfer nicht zu schätzen weiß, sondern auch Ihre gute Einstellung missbraucht.
Große finanzielle Ausgaben
Um das Objekt der Liebe zu beeindrucken, beginnen viele Menschen damit Unmengen an Geld ausgeben. Dazu gehören Ausgaben für trendige Kleidung, der Besuch von Schönheitssalons sowie teure Geschenke für Ihre Liebsten.
Dadurch wachsen die Schulden, Sie müssen auf das Nötigste sparen. Um nicht ohne einen Cent in der Tasche zu bleiben, versuchen Sie immer und in allen Situationen, Einnahmen und Ausgaben auszugleichen.
Unrealistische Pläne entwickeln
Unter dem Einfluss der Verliebtheit werden wir von rosafarbenen Träumen und Plänen überwältigt, die nicht dazu bestimmt sind, wahr zu werden. Ein Beispiel ist eine Situation, in der sich ein Mädchen in einen verheirateten Mann verliebt und davon zu träumen beginnt, wie er seine Frau verlassen und sie heiraten wird.
Und es kommt ihr nicht einmal in den Sinn, dass ihr Liebhaber es ist nur Spaß mit ihr zu haben und die Familie nicht zu verlassen. Um später Stress aufgrund unerfüllter Träume zu vermeiden, versuchen Sie, sowohl den Menschen neben Ihnen als auch die Perspektiven für eine Beziehung zu ihm realistisch einzuschätzen.
Psychische Abhängigkeit
Je mehr wir Angst haben, einen geliebten Menschen zu verlieren, desto mehr leichter ist es für ihn, uns zu beeinflussen und zu manipulieren. Wenn wir versuchen, um jeden Preis einen Partner zu behalten, vergessen wir manchmal Stolz und Selbstwertgefühl.
Damit Sie später kein peinliches Gefühl haben, wenn Sie sich an Ihre eigenen Handlungen erinnern, und damit Ihr geliebter Mensch dies nicht tut den Respekt vor dir verlieren, versuchen, trotz Verliebtheit unabhängig zu bleiben.