Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Emotionale Heilung – Wut

Wut wirkt sich, sofern Ihr nicht entsprechend Rechnung getragen wird, sehr schädigend auf unser Herz und andere Lebenswichtige Organe aus. Wut hat viele unterschiedliche Ursachen: das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, nicht verstanden zu werden, nicht zu bekommen, was man will, gekränkt worden zu sein ect. Der Schlüssel zur Verständnis der Wut ist der, dass es keine Rolle spielt, wer oder was Uns wütend macht. Es ist eine Energie, die freigesetzt und aus dem Organismus herausgelassen werden will. Sie vernebelt unsere klare Sicht und unser logisches Denken und bringt uns dazu, übereilte, impulsive Entscheidungen zu treffen.

In der chinesischen Medizin wird der Wut das Element Holz zugeordnet. Holz wird in diesem Zusammenhang mit den Organen Leber und Gallenblase assoziiert. Die Wut kann sich in vielfältiger Weise äußern. Die Emotionen die mit der Wut eng in Verbindung stehen sind folgende: Frustration, Gereiztheit, Enttäuschung, Eifersucht, Rage, Verbitterung, Nachtragen, sich missbraucht fühlen und nicht loslassen können.

Der Mensch hat verschiedene Möglichkeiten mit seiner Wut umzugehen. Es gibt vielfältige Verfahren mit dem man sich seiner Wut stellen kann. Wenn wir auf jemanden wütend sind, müssen wir diese Energie immer loslassen. Dazu müssen wir der Person verzeihen, die unsere Wut heraufbeschworen hat. Solange uns jemand wütend machen kann, heisst das, dass da noch etwas ist, das wir nicht loslassen. Hat aber jemand die Absicht uns zu provozieren, ist es besser, keine Energie darauf zu verschwenden. Ich möchte Ihnen nun eine dieser Möglichkeiten vorstellen. Diese besteht aus dem massieren von Akupunkturpunkte bei gleichzeitigem Aussprechen von einer sogenannten Affirmation (positiven Glaubensaussagen), die Sie täglich für ca.15 Minuten anwenden sollten.

Viel Erfolg!

Affirmation: >Ich liebe und akzeptiere mich von ganzem Herzen, mit meiner Wut und meiner großen Frustration Ich liebe und akzeptiere mich von ganzem Herzen, mit meiner Gereiztheit< Primärer Gleichgewichtspunkt:

(Leber) Diese Punkt liegt rechtsseitig, etwas unterhalb am Rand des Rippenbogens auf der Vorderseite des Körpers.

Sekundärer Gleichgewichtspunkt:

(Gallenblase) Dieser liegt etwa einen halben Fingerbreit (auf der waagerechten Linie) vom Augenwinkel entfernt.

Wichtige Ergänzung:

Atemübungen begleitet von lautem Schreien oder Geräuschemachen, können dabei helfen, die Wut- und Ärgerenergie freizusetzen. Besser ist körperliche Bewegung – Rennen, Hüpfen, Schreien ect. Ganz wichtig ist vor allem das Verzeihen. Erstellen Sie am besten eine Liste mit Personen die Sie wütend machen, und versuchen Sie diesen Menschen vom ganzem Herzen zu verzeihe.

Schreibe einen Kommentar