Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Beziehungsmissbrauch: Verlassen oder bleiben?

Seit langem ist das Thema Missbrauch in Beziehungen sehr akut.

Was ist eine missbräuchliche Beziehung? 

Ein Experte der Online-Publikation BelNovosti, der Psychologe Eduard Lobastov, erzählt.

Missbräuchliche Beziehungen sind solche Beziehungen, in denen ein Partner Gewalt gegen den anderen zulässt, eine der folgenden Arten (oder eine Kombination aus mehreren): Foto: Pixabay

  1. Körperlich – Körperverletzung, Anwendung von Gewalt für die Zweck der Übermittlung.
  2. Sexuell – es kann sowohl sexuelle Erpressung als auch Anreiz zu bestimmten Handlungen angemessener Art sein.
  3. Finanziell – Einschränkung der Finanzen, Entzug von Existenzmitteln.
  4. Psychisch – verschiedene Arten von

Das Besondere an solchen Beziehungen: Das Opfer bleibt immer das Opfer, und der Aggressor bleibt immer der Aggressor. Rollen ändern sich nicht.

Auf der einen Seite fühlen sich Menschen, die sich in solchen Beziehungen befinden, sehr schlecht, aber sie können nicht gehen. Und die ganze Zeit stellen sie sich die Frage: „Gehen oder bleiben?“. Warum gibt es eine solche Wahl, denn Missbrauch ist Gewalt. Und es scheint, dass jeder normale Mensch vor Gewalt davonläuft. Aber nicht diejenigen, die in solchen Beziehungen sind.

Schauen wir uns die Gründe an, warum Menschen in diesen destruktiven Beziehungen bleiben.

  1. Emotionale Bindung an den Angreifer, oft verwechselt mit Liebe. Sehr oft entsteht eine solche Anhaftung aufgrund des sogenannten. „emotionaler Schwung“, den der Täter arrangiert.
  2. Finanzielle Abhängigkeit vom Täter. So hat das Opfer oft einfach nichts, um eine Wohnung zu mieten, Lebensmittel zu kaufen und das Kind zu unterstützen.
  3. Geringes Selbstwertgefühl. Während des Missbrauchszyklus sinkt das Selbstwertgefühl des Opfers. Daher glaubt sie, dass es niemand anderes brauchen kann und für den Rest ihres Lebens allein bleiben wird.
  4. Permanente Manipulation des Partners. Der Partner manipuliert ständig Schuldgefühle, Scham etc.
  5. Hoffe, dass sich der Täter ändert und die Dinge besser werden. Manchmal denken die Opfer, dass sie alles selbst reparieren können, je mehr sie sich in eine Falle treiben und ihre Situation verschlimmern. Kann sich der Angreifer ändern? Selbst – nein, weil seine Psyche traumatisiert ist.

Die Folgen einer missbräuchlichen Beziehung sind meist sehr schwerwiegend: Depressionen, geringes Selbstwertgefühl, Sinnverlust im Leben, gesundheitliche Probleme. Und das ist noch nicht alles. Aber sehr oft sagen Mädchen, die eine solche Beziehung verlassen haben: „Es fühlt sich an, als wäre ich in einem Fleischwolf verarscht worden.“

Oft verstehen Mädchen, dass sie in einer solchen Beziehung sind. Was hält sie davon ab, zu gehen? Die Antwort ist einfach – die Folgen einer solchen Beziehung haben bereits begonnen: Ängste, Zweifel, aufgepfropfte Komplexe.

Was tun?

Erkennen Sie zunächst, dass Sie ein solches Problem haben, und verstehen Sie, dass ein Teil der Verantwortung dafür bei Ihnen liegt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass alles, die Grenze der Geduld kommt, dass Ihre Psyche instabil ist, dass Sie nachts nicht schlafen – gehen Sie zu einem Spezialisten, mit dem Sie mit minimalen Verlusten aus einer solchen Beziehung herauskommen können.