9 emotionale Gewohnheiten, die einer glücklichen Beziehung im Wege stehen
Leider enden viele Ehen mit einer Scheidung. So aufrichtig und stark die Liebe zu Beginn des Ehelebens auch sein mag, nach einiger Zeit können viele Paare den Test des Alltags nicht bestehen und eine gesunde Beziehung pflegen.
Als a Herrschaft, Streit und Missverständnisse, die zur Scheidung führen, sind auf schlechte emotionale Angewohnheiten zurückzuführen.
Ständig machen Frauen und Männer offenkundige Fehler und versuchen hartnäckig, sie nicht zu bemerken.
Um den Übergang von Beziehungen auf eine emotional schwierige Ebene zu verhindern, müssen Sie das Problem so früh wie möglich erkennen und damit umgehen. Andernfalls kann die Ehe zerstört werden.
Negative Vorhersagen
Einer der Partner, unbegründet und ignorierend widersprüchliche Tatsachen, nimmt das negativste und katastrophalste Ergebnis an, das es geben kann.
Er ist zuversichtlich und besteht darauf, dass das Ergebnis schlecht sein wird. In diesem Fall muss er innehalten und sich selbst die Frage „Wo sind die Beweise?“ beantworten.
Es ist auch wichtig, die Meinung der zweiten Hälfte zu dieser Situation herauszufinden. Eine andere Sichtweise mag günstiger und ermutigender sein.
Voreilige Schlüsse ziehen
Eine Person ist sehr verblendet, wenn sie glaubt zu wissen, wie sich ihr Partner fühlt. Obwohl dies seine persönlichen Vorurteile, Gedanken und Gefühle sind, die er unangemessen zuschreibt.
Bevor Sie eine Schlussfolgerung ziehen, müssen Sie die Fakten überprüfen und dem Auserwählten direkt die interessierende Frage stellen.
Kennzeichnung < p>Partner sind oft Freunde, denen andere abgestempelt werden. Allerdings hat jeder einmal schlechte Tage und Zwischenfälle passieren, also müssen Sie lernen, versöhnlicher zu sein.
Anstatt eine Person negativ zu beurteilen und mit dem Finger auf sie zu zeigen, ist es besser, ruhig zu sprechen und sich auf Ihre eigenen Gefühle zu beziehen. Eine solche Kommunikation hilft, Spannungen abzubauen und den Dialog offener zu gestalten.
Pessimismus
Ein häufiges Problem ist, dass Partner sich nur an die schlechten Dinge in einer Beziehung erinnern und die positiven Punkte vergessen.
Du brauchst lernen, in jeder Situation nicht nur das Schlechte, sondern auch das Gute zu sehen. Ehepartner sollten sich gegenseitig inspirieren, ermutigen und sich über den Erfolg freuen.
„Entweder alles oder nichts“
Oftmals erheben Partner Behauptungen und kritisieren auch die Gewohnheiten und das Verhalten des anderen, indem sie die Wörter „nie“ und „immer“ verwenden.
Du musst sie in einem Gespräch mit deinem Seelenverwandten so wenig wie möglich verwenden.
p> Anklage < p> Einer der Ehepartner klagt anderen aller Sünden ständig an, vergessend, dass in dem entwickelten Problem auch sein Beitrag war. Sie müssen lernen, Verantwortung für Ihren Anteil an Schuld zu übernehmen und diese einzugestehen. Befehle
Sie sollten sich nicht als strenge Eltern betrachten und Ihrem Ehepartner vorschreiben, wie und was zu tun ist. Statt einer Anordnung können Sie beispielsweise eine Frage formulieren, die Ihr Anliegen zum Ausdruck bringt.
Pflichtbewusstsein
Es kommt nicht selten vor, dass in einer Familie einer der Ehepartner ständig Druck auf den zweiten ausübt und ihn fühlen lässt schuldig.
Er verwendet ständig die Sätze „es ist deine Pflicht“, „du musst“, „das ist Teil deiner Pflicht“ usw. Für die Sicherheit der Beziehung ist es besser, sie zu ersetzen mit denen, die ermutigen oder Sympathie zeigen.
Perfektionismus
Die strenge Einhaltung der himmelhohen Standards zu verlangen, damit alles perfekt ist, gibt dem Ehepartner das Gefühl, ein Versager zu sein.
So scheint es ihm alle Aufmerksamkeit richtet sich auf seine Mängel. Bevor Sie anfangen, etwas von Ihrem Partner zu verlangen, müssen Sie versuchen, sich in seine Lage zu versetzen und die Situation objektiv zu betrachten.
Um sicherzustellen, dass die Schlussfolgerungen wahr sind, müssen Sie versuchen, Emotionen von der Realität zu trennen . Das wird dir helfen, deine Gefühle anzuerkennen. Selbst eine hoffnungslose Ehe kann mit Hilfe von Großzügigkeit, Fürsorge und Freundlichkeit gerettet werden.