Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

6 Gründe für männliches Misstrauen, über die Frauen Bescheid wissen müssen

Vertrauen ist die Grundlage einer romantischen Beziehung. Alle Menschen verstehen das, sie versuchen ihrem Partner zu glauben, ihn nicht aller Todsünden zu verdächtigen.

Das gelingt Mädchen in den meisten Fällen. Sie zweifeln nicht an den Worten des Auserwählten, stellen sich darauf ein, dass er die Wahrheit sagt. So verhalten sie sich, bis der Herr sie vom Gegenteil überzeugt.

Viele Männer machen genau dasselbe, aber Ausnahmen sind bei ihnen häufiger als bei Damen.

Ein anderer junger Mann mag das immer zu misstrauisch sein, darf seinem Partner nichts anvertrauen und niemals. Für dieses Verhalten gibt es mehrere Gründe.

Foto: Pixabay Er wurde vor

verratenDie schlechte Erfahrung vergangener Beziehungen hinterlässt einen Eindruck bei dem Mann. Er kann sich erinnern, wie seine frühere Gefährtin ihn betrogen hat, wie sie ihn jedes Mal betrogen hat.

Er wird dasselbe von der jetzigen Frau erwarten. Er wird von Enttäuschung getrieben, mit der er nichts anfangen kann.

Das Mädchen hat gelogen

Und gleichzeitig ist sie auf einen Mann gestoßen. Nach dem Betrug wird das Vertrauen nicht mehr dasselbe sein.

Es ist klar, dass eine junge Dame einige Kleinigkeiten nicht aussprechen darf, verschweigen, dies wird keine Konsequenzen nach sich ziehen. Aber eine große Lüge kann ihr einen Streich spielen, kann ihren Partner für immer zu wachsam machen.

Selbstzweifel

Ein junger Mann kann es haben, was sein Verhalten beeinflussen wird. Diese Eigenschaft wird ihn an seiner eigenen Attraktivität zweifeln lassen, daran, dass die Dame mit ihm zusammen sein will, dass sie ihn mit niemand anderem eintauschen wird.

Als Folge davon wird er sie ständig kontrollieren, eifersüchtig sein und Untersuche sie und vergewissere dich, dass sie nicht lügt.

Er hat sich verändert

Der Verräter will glauben, dass alle um ihn herum gleich sind. Ein Mann wird bei einem Mädchen nach Fehlern suchen, wird sie etwas verdächtigen, in der Hoffnung, auf etwas zu stoßen, das sie verbirgt.

In diesem Fall wird sich der Typ ihr gleichgestellt fühlen, wird keine wilden Gefühle erleben Schuld, die ihn früher verfolgt hat.

Psychisches Trauma

Wenn es in der Kindheit empfangen wurde, wird es nicht spurlos verschwinden. Ein Mann wird sich daran erinnern, wie er als kleiner Junge betrogen wurde, wie er verletzt wurde.

Unterbewusst wird er das von dem Mädchen erwarten, er wird denken, dass ihm nicht ganz vertraut werden kann.

Er empfindet Misstrauen

Denn alles will sich erwidern. Wenn das Mädchen misstrauisch ist, wird der Typ derselbe sein.

Es wird ihm scheinen, dass sie weiß, wovon sie spricht, dass sie selbst keine Ehrlichkeit praktiziert. Natürlich wird er ihr nicht glauben.

All diese Gründe sind gewichtig, sie alle führen zu Misstrauen. Ihn einfach bei einem jungen Mann loszuwerden, wird einfach nicht funktionieren. Dazu muss er eine kolossale Arbeit leisten.