Fünf Sätze, die Frauen nicht ausstehen können
Männer sind im Gegensatz zu Frauen loyaler gegenüber weiblichen Sätzen, die an sie gerichtet sind. Sie werden nicht fluchen und in Panik geraten, wenn eine Frau etwas sagt, das ihnen nicht gefällt. Frauen dagegen legen großen Wert auf sie.
Daher kann nur ein männlicher Satz sie aus dem Gleichgewicht bringen, sie können sich über sie ärgern, an sie denken und darin zu finden, hat seine eigene verborgene Bedeutung.
Deshalb sollten Männer auf ihre Sprache achten und Sätze vermeiden, die Frauen nicht ausstehen können. Aber was sind das für Sätze? Finden wir es heraus.
1. „Du hast zugenommen/zugenommen“
Allein dieser Satz kann all die strahlenden Gefühle ausstreichen, die einst zwischen euch waren und eine Frau beleidigen.
Natürlich kann eine Frau besser werden, aber auf keinen Fall können Sie darüber sprechen. Viele Frauen legen großen Wert auf ihre Figur und haben Angst davor, besser zu werden, weshalb jeder Hinweis und erst recht der Satz von Übergewicht sie in den Wahnsinn treiben kann.
2. „Mein Ex…“
Es spielt überhaupt keine Rolle, was Ihre Ex getan hat, wie sie es getan hat, was sie war und so weiter, es ist besser, einen solchen Ausdruck abzulehnen und Ihre echte Frau zu vergleichen.
Jede Frau wird es tun unangenehm sein, dass sie sie mit ersterer vergleichen, und noch schlimmer machen sie es zum Schlechteren.
3. „Lass mich in Ruhe, ich bin beschäftigt“
Sie sollten einen solchen Satz nicht zu einer Frau sagen, denn danach könnte sie beleidigt sein und Ihre Beziehung wird zunichte gemacht.
Natürlich kann ein Mann beschäftigt sein und er muss es nicht überhaupt Zeit zum Reden, aber mit solchen Phrasen sollte man nicht werfen. Es ist besser, das Gespräch zu einem anderen Zeitpunkt zu verschieben und es vorsichtiger zu machen.
4. „Erinnere mich nicht mehr …“
Wenn es um etwas Wichtiges und Bedeutungsvolles für eine Frau geht, dann kann dieser Satz es ärgere sie. Wenn sie diesen Satz wiederholt, bedeutet dies außerdem, dass es ihr wichtig ist, dies ihrem Partner mitzuteilen.
Sie sollten ihr nicht so kategorisch und unhöflich antworten. Sie müssen geduldig sein und der Frau ruhig mitteilen, dass ihre Bitte erhört wurde.
5. „Ich bin nicht verpflichtet, mich bei Ihnen zu melden.“
Wenn ein Mann in einer Beziehung oder Ehe ist, dann ist er nur verpflichtet, sich bei seiner Frau zu melden.Wenn Sie Sagen Sie einer Frau so einen Satz, dann kann sie endlich mit einem Mann Schluss machen. Sie müssen den Wunsch einer Frau akzeptieren, mehr über ihren Partner zu erfahren und ihre Fragen zu beantworten.