Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

5 Dinge, auf die man sich in einer Beziehung mit einem Mann einigen sollte

In der modernen Welt schließen die Menschen ständig Verträge ab und unterzeichnen Verträge.

Bei der Bewerbung um eine Stelle versteht der Bewerber genau, was der Arbeitgeber von ihm will; Bei der Anmietung einer Wohnung ist sich der Mieter seiner Rechte und Pflichten bewusst. Und warum nicht dasselbe in Beziehungen tun?

Rechte, Pflichten, Vorlieben klar angeben. Schließen Sie originelle „Vertrauensverträge“ ab.

Sie mögen sich auf unterschiedliche Lebensbereiche beziehen, aber sie haben ein Ziel: die Harmonisierung der Beziehungen. Psychologen empfehlen diese Technik sowohl „Anfänger“-Partnern als auch solchen, die schon lange verheiratet sind. 1. Non-Discord Contract

Das Paar einigt sich auf die Regeln und Grundsätze in der Beziehung sowie auf das, was man auf keinen Fall tun sollte: sich gegenseitig in die Arbeit einmischen, mit einer Trennung erpressen, Versprechen ablehnen, Haushaltspflichten ignorieren usw.

Wenn nicht eindeutige Vereinbarungen, hat der Partner das Recht zu sagen: „Ich entscheide frei, was ich tun soll.“

2. „Schutzvertrag“

Partner verpflichten sich, einander zu schützen, in schwierigen Situationen zu helfen, zu unterstützen informativ und finanziell.

Dies ermöglicht Ihnen, Harmonie und Liebe in einer Beziehung aufrechtzuerhalten, weil eine Person eine andere von Eifersucht, Wut und Unsicherheit befreit und sich an ihr Selbstwertgefühl erinnert.

Für diejenigen, die keinen solchen Vertrag haben, gilt es als normal zu sagen: „Du wirst deine Probleme selbst lösen müssen.“

3. „Vertrag über Offenheit“

Liebende Menschen erklären sich bereit, alles zu besprechen Bei Meinungsverschiedenheiten und Problemen hören sie einander zu, schreien oder unterbrechen nicht.

Kommt ein Paar nicht zu einer solchen Einigung, hört man früher oder später: „Dazu bin ich nicht verpflichtet besprich alles mit dir!“

4. „Vertrag über das Vergnügen“

Partner einigen sich auf die intime Seite der Beziehung (das tun, was dem anderen gefällt, ohne eine Gegenleistung zu erwarten), auf Entspannung (z ).

Ohne eine solche Vereinbarung kann der Partner leicht sagen: „Wir müssen tun, was dem Einzelnen Freude bereitet.“

5. „Vertrag über die Kompromissbereitschaft“

Partner versichern sich gegenseitig ihrer Bereitschaft, bei eventuellen Streitigkeiten Zugeständnisse zu machen und sich in jeder Situation um die Wahrung des Familienfriedens zu bemühen.

Andernfalls führt das Verhalten der Partner dazu, dass eine harte Position entsteht stellt sich heraus: „Ich werde mein Leben nicht für dich ändern!“

Durch diese Vereinbarung im Voraus oder auch nach mehreren Jahren des Zusammenlebens schafft das Paar Bedingungen für sich, in denen sich beide Parteien befinden werden so komfortabel, ruhig und sicher wie möglich.

Nur in diesem Fall kann love the boat nicht abstürzen welche Hindernisse und Schwierigkeiten im Alltag immer mal wieder auftauchen.