Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Was tun bei Liebeskummer?

Wenn es mit der Liebe nicht klappt, dann ist die ganze Welt oft im Wanken. Frau oder Mann fühlt sich mies, manche trinken, manche betäuben sich mit Drogen, Wenn man nicht schlafen kann, nimmt man Schlafmittel. Das alles hilft aber oft wenig.

Hier einige Tipps:

Man könnte zunächst einmal tief Atem holen, spazieren gehen, dem Gesang der Vögel lauschen.. Oft hilft es auch, einfach jemand zu zulächeln. Das Lächeln des Anderen gibt schon wieder etwas Mut. Denn vielen geht es oft auch nicht viel besser. Dann kann man sich auf eine Parkbank setzen, Stift und Papier herausnehmen und einen Brief schreiben. Wer ein Tagebuch führt, hat es noch besser. Man schreibt erst mal alles da rein. Den ersten Brief sollte man ohnehin nicht abschicken, Vielleicht sollte man den Brief gar nicht abschicken. Zumindest nicht sofort.

Ob der Brief den Anderen jemals erreicht, ist zunächst dabei kaum wichtig. In diesem Moment geht es darum, die schmerzenden Gedanken, die sich meist immer wiederholen, nieder zu schreiben und die Seele freier zu machen…

Oftmals kommen beim Schreiben schon neue Ideen, die über das Bisherige hinausgehen. Manchmal setzt sich auch jemand daneben, mit dem oder der man danach ein wenig reden kann.

Gut ist es später auch, sich ein Buch aus der Bibliothek zu holen, in den andere Leute über ihre Art, den Liebeskummer zu bewältigen, schreiben.

Man sollte man erst einmal davon ausgehen, dass die Liebe zerbrochen ist. Aber das bedeutet doch nur, die Liebe zu dem Einen oder zu der Einen. Man braucht eben ein wenig Zeit zum Trauern. Aber die Hoffnung bleibt. Vielleicht stellt man selbst fest, dass man vieles falsch gemacht hat. Vielleicht ist man auch selbst der Auslöser. Vielleicht geht es dem Anderen auch nicht viel anders. Vielleicht kann man später sogar wieder zusammen sein. Aber bitte nicht sofort. Das alles muss erst emotional bewältigt und durchdacht werden.

Wenn man aber nicht vorwärts kommt, und sich immer nur im Kreis dreht. Dann sollte man professionelle Hilfe suchen. Denn Liebeskummer ist etwas Ernstes.

Wenn die Verzweiflung sehr groß und vielleicht noch größer wird, dann kann kein Gespräch mit der besten Freundin allein helfen. Trost und Hilfe kann man bei einem Herzschmerz-Experten finden. Man findet oft sogar schon einen im Web.

Solche Liebes- Kümmerer schaffen oft auch rettende Inseln für Leute mit Liebeskummer. Man wählt ein Reiseziel und fährt für vier bis sieben Tage dorthin, um seinen Gemütszustand zu verbessern. Bereits die Ortsveränderung hilft. Aber es finden auch Einzel- und Gruppengespräche statt. Es gibt hier gutes Essen, ein Styling-Coach und Wellness.

Schreibe einen Kommentar