Geben und Nehmen in einer Beziehung
Beziehungtipps
Der geliebte Partner ist oft für einen die wichtigste Person auf Erden. Daher geben und nehmen die Partner aneinander, wie auch voneinander. Dies geschieht durch Geschenke, Zärtlichkeiten und angenehme Momente. Es spielt keine Rolle, wer mehr von den Beiden letztendlich gemacht wird, da keine Liste geführt werden sollte. Jedoch wirkt sich ein starkes Ungleichgewicht sehr negativ aus, dies kann jedoch durch gutes entgegenwirken vorgebeugt werden.
Tun sie in regelmäßigen Abständen nicht nur eigennützige Dinge für sich, sondern auch etwas für ihren Partner. Sie müssen dabei nicht unbedingt mit teuren Geschenken aufwarten, denn auch die kleinen Dinge des Lebens, können einen sehr hohen Wert einnehmen. Eine Massage oder andere entspannende Dinge, wie auch schöne Überraschungen im gemeinsamen Schlafzimmer verleihen der Beziehung einen ewig andauernden Glanz.
Ganz besonders wenn sie fröhlich und glücklich sind sollte ihr Partner dies spüren dürfen. Beziehen sie also stets ihre „bessere Hälfte“ mit ein (Keine Aufforderung zum „Klammern“). Sie dürfen jedoch auch einmal etwas einfordern, wenn sie sich Zuwendung von ihrem Partner wünschen. Manchmal jedoch geht das nicht, denn ihr Partner kann beschäftigt sein, oder mit Problemen belastet, doch in vielen Fällen klappt dieses Konzept:
Sein sie entweder direkt und sagen frei heraus was sie wollen oder geben sie ihrem Partner ein gewisses Zeichen. Hat ihre Beziehung viele verspielte Elemente in sich, können sie es auch auf eine spielerische Seite zeigen. Machen sie dabei jedoch klar, ob sie sich sexuell betätigen wollen oder nicht. (Missverständnisse könnten Probleme heraufbeschwören).
In großen und ganzen sind sie jedoch fast gänzlich auf sich selber gestellt. Denn sie sollten am Besten wissen, was ihrem Partner gefällt und was nicht. Passen sie daher ihre Handlungen darauf an, wenn sie sich auch nicht scheuen sollten, etwas Neues auszuprobieren. Wenn sie sich mal unsicher sind, sprechen sie sich mit ihrem Partner ab.