Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Entspannt heiraten in der Schwangerschaft

Heiraten in Umständen

Viele Paare verbinden mit einer Hochzeit, die Nachwuchsplanung in die Realität umzusetzten. Nicht selten treten die Bräute demnach mit rundem Babybauch vor den Altar. Damit der schönste Tag im Leben für das Brautpaar entspannt abläuft, gibt es Einiges zu beachten.

Welcher Schwangewrschaftsmonat eignet sich am besten für die Hochzeit

In den ersten drei bis vier Monaten ist der Bauch meist noch sehr flach, ein Großteil der normalen Kleidung sitzt noch perfekt. Leider haben viele Frauen genau in dieser Zeit die meisten körperlichen Probleme.

Zwischen dem 5. und 7. Monat haben die üblichen Beschwerden wie Übelkeit nachgelassen. Der Bauch ist zwar schon ziemlich rund, aber noch nicht so groß, dass jeder Gang zur Strapaze wird. Auch die anstehenden Flitterwochen sind kein Problem in dieser Zeit. Mehrere Stunden Flug oder Fahrt lassen sich leicht aushalten.

Das passende Outfit für die Braut

Das Traumkleid zu finden ist für keine Heiratswillige ein leichtes Unterfangen. Besonders Schwangere müssen lange suchen, bis etwas gefunden ist, das den Umständen entsprechend geschnitten ist, sich bei Bedarf schnell umnähen lässt und vor allem elegant aussieht. Doch die richtige Größe zu ermitteln ist schwierig, da der Bauch ja stetig wächst. Aus diesem Grunde ist es ratsam, sich im Vorfeld auf die Suche nach einem Hochzeitskleid zu machen, es aber erst wenige Wochen vor der bevorstehenden Trauung zu kaufen. So bleibt genügend Zeit für mögliche Schneiderarbeiten.

Schwangere müssen keinesfalls auf Pumps und High Heels verzichten. Zwar schmerzen die Füße durch das zusätzliche Gewicht schneller, aber sie runden das Outfit perfekt ab und machen schöne lange Beine. Geleinlagen als Schuhsohle machen den Gang angenehmer. Für die folgenden Festlichkeiten hat die Braut im Idealfall ein Paar flache Ersatzschuhe parat.

Die richtige Location

Hier gilt die Devise „so schön wie möglich, so anstrengend wie nötig“. Vor allem auf zahlreiche Treppenstufen zu Standesamt, Kirche und Restaurant sollte man verzichten. Ebenfalls von Vorteil ist es, wenn Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Location vorhanden sind. Im Anschluss an die Trauung findet die Feier statt. Es wird getanzt und gelacht, Musik wird gespielt. Damit es der schwangeren Braut nicht zu viel Trubel wird, empfiehlt sich ein kleiner Ruhebereich zum verweilen und neue Kräfte zu tanken.

Die Hochzeitsbilder

Besonders schön bei dem Brautpaarshooting sind solche Fotos, auf denen auch der Babybauch gekonnt in Szene gesetzt wird. Schließlich ist das Baby im Bauch eines der bedeutendsten Gäste!

Schreibe einen Kommentar