Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Das Leben kann so schön sein! Krisen erfolgreich meistern.

Heftige Eheprobleme, ein Scheitern bei der Arbeit oder auch eine ernste Erkrankung sind große Einschnitte im Leben und werfen uns aus der Bahn. Aber wir haben die Krisen auch selbst in der Hand und sie können auch eine Chance sein.

Wer Hindernissen begegnet, reagiert oft passiv und ängstlich. Dabei kann aktiver Umgang mit Rückschlägen uns stärker und gelassener als zuvor machen.

Lassen Sie negative Gefühle zu

Traurigkeit, Angst und Hilflosigkeit alarmieren uns, das etwas nicht so ist, wie wir es uns wünschen. Wenn wir diese Gefühle akzeptieren und klar ausdrücken, ist dies der erste Schritt, sie zu bezwingen.

Erinnern Sie sich an Situationen, die Sie erfolgreich gemeistert haben.

Was hat Ihnen bei früheren Hindernissen Kraft gegeben? Von wem haben Sie Unterstützung bekommen?

Machen Sie sich hoffnungsvolle Gedanken.

Ihre Verzweiflung ist um so größer, je schlimmer Sie die Krise bewerten und je weniger sie an eine Bewältigung glauben. Sagen Sie stattdessen. „Ich habe bisher immer eine Lösung gefunden!“

Wenden Sie sich an Menschen in Ihrer Umgebung!

Wenn wir uns zu sehr in unsere Sorgen hereinsteigern, verlieren wir die Objektivität. Es hilft, Rat bei anderen zu suchen. Vielleicht haben Freunde von Ihnen auch ähnliche Situationen erlebt? Dann können Sie Ihnen sicher Tipps geben.

Vertrauen Sie Ihre Gedanken auch einem Tagebuch an:

Unserer Seele hilft es, wenn wir und aussprechen. Doch wer keine Vertrauensperson in der Nähe hat, kann auch zu Stift und Papier greifen. Beim Aufzeichnen der eigenen Sorgen relativieren sich diese oft ein Stück weit.

Lesen Sie Bücher, die Ihnen Trost spenden.

Egal ob ein Ratgeber oder Psychologie, Biografien erfolgreicher Menschen oder auch ein witziges Sachbuch. Wenn Sie sich in Ruhe in eine Lektüre vertiefen, finden Sie dort oft neue, inspirierende Lösungsansätze für die meisten Probleme.

Leben Sie von einem Tag auf den anderen!

Manchmal fühlen wir uns so überfordert, dass wir uns nicht vorstellen können, ein Leben lang unsere Sorgen auszuhalten. dann ist es hilfreich, immer nur auf einen einzigen Tag zu schauen und sich genau zu überlegen. Was kann ich heute alles tun, damit es mir ein bisschen besser geht?

Stellen Sie sich die Frage nach dem Sinn der Krise für Sie.

Was kann ich aus dieser Situation lernen? Wenn Sie darauf eine Antwort finden, sind Sie nicht länger das passive Opfer, sondern handeln aktiv und erlangen dadurch gleichzeitig eine neue Perspektive für Ihr Leben.

Glauben Sie daran, dass es morgen besser wird:

Alles geht vorüber und alles hat irgendwann seine neue Ordnung. Wer sich diese beiden Sätze regelmäßig vorsagt, macht sich selber Mut und entdeckt neue Lichtblicke im Alltag.

Schließen Sie mit der Vergangenheit ab!

Eine neue Zukunft ohne Sorgen, können wir uns nicht erträumen. Suchen Sie deshalb selbst nach der Richtung, in die Sie gehen möchten. Und dann gehen Sie! Vorwärts – ohne zurück zu schauen.

Entdecken Sie neue Horizonte

Jeder Veränderung stärkt letztendlich Ihr Selbstvertrauen, Ihre Kreativität und Ihre Weisheit. Freuen Sie sich darüber, was alles in Ihnen steckt.

Schreibe einen Kommentar