Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

8 Dinge, die man nach einer Trennung nicht tun sollte

Eine Trennung bringt Negativität mit sich und die Folgen sind verwirrender und emotional anstrengender.

Nach einem schmerzhaften Ereignis fühlt sich eine Person verloren, verärgert und weniger selbstbewusst .

Eine Liste der unsinnigsten Dinge, die nach einer Trennung passieren und die in einem schwierigen Moment vermieden werden sollten, lautet wie folgt:

1. Anrufe

Dies ist insbesondere in alkoholisiertem Zustand nicht erforderlich. Textnachrichten oder Social-Media-Kontakte sollten vermieden werden. Niemand verbietet es, Freundschaften zu schließen.

Aber wenn der ehemalige Partner das nicht möchte, muss er nicht ständig mit Fragen bombardiert werden. Die Beziehung ist vorbei, also wird es besser. Außerdem gibt es wertvolleres zu tun als alle halbe Minute verzweifelte Anrufe.

2. Alkohol

Mit Freunden in einer Bar auszuruhen, mit denen man sich unterhalten und Spaß haben kann, bringt nur positive Emotionen.

In einem an dieser Reise ist nichts auszusetzen. Aber eine Woche mit einem Glas in der Hand ist eine blöde Idee. Ein gebrochenes Herz und ein Kater sind eine schreckliche Kombination.

3. Obsession mit dem neuen Partner des ehemaligen

Dem ehemaligen Partner die Schuld für die Trennung zu geben, wird nichts ändern. Der Abschied ist eine bewusste Entscheidung. Wenn es keinen Verrat gab, sondern sie sich erst nach der Pause zusammengefunden haben, dann hat es keinen Sinn zu leiden.

Ständige Überwachung ihrer Profile, gemeinsame Fotos und Beschimpfungen werden nichts ändern.

4. Rache

Beziehungen werden zerstört. Menschen wechseln Partner. Die Lücke ist unangenehm, aber nicht das Ende der Welt.

Die Planung von Rache oder die Idee, eine gerade begonnene Beziehung zu ruinieren, wird Energie und Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem hindert es dich am Weiterkommen.

5. Zufällige Beziehung mit einem Fremden

Keil mit Keil – auf den ersten Blick eine tolle Lösung. Ein moralischer Kater am Morgen ist das kleinere Problem.

Eine „schnelle Beziehung“ mit einem Fremden hat seine Folgen, und wenn es zum ersten Mal passiert, dann wird es noch mehr Reue geben. Keine Notwendigkeit, solche Risiken einzugehen und ein neues Leben zu beginnen, indem man alles zerstört, einschließlich sich selbst.

6. Veröffentlichung über die Lücke

Änderungen des Beziehungsstatus müssen nicht ausgeblendet werden. Aber ein öffentlicher Monolog über ihn, ausgelöst durch starke Emotionen, ist die schlechteste Idee. Es besteht ein großer Unterschied zwischen einem aufrichtigen Gespräch mit Freunden und dem Erzählen der persönlichen Geschichten Ihres Ex.

Noch schlimmer ist das Posten im Internet. Geheimnisse preiszugeben oder belastende Fotos zu posten, ist nicht die beste Idee. Rache ist nicht so angenehm, wie man sagt.

7. Neue Beziehungen

Jeder braucht Zeit, um sich von einer Trennung zu erholen. Menschen in Beziehungen sind es gewohnt, Zeit zu verbringen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Nach dem Abschied ändert sich das Leben dramatisch und es erscheint mehr Zeit. In einer solchen Situation ist die Zeit ein wahrer Verbündeter.

Oft finden die Verlassenen keinen Platz für sich. Aufgrund von Freizeit und Einsamkeit beginnen sie neue und nicht immer profitable Beziehungen. Der Wunsch, mit jemandem zusammen zu sein, führt zu enttäuschenden Konsequenzen.

Bevor Sie sich nach einem neuen Partner umsehen, müssen Sie sich körperlich und geistig erholen. Eine unüberlegte Entscheidung wird in einer weiteren schmerzhaften Trennung enden.

8. Keine Zeit für sich selbst

Nach einer Trennung versuchen viele Menschen, nicht darüber nachzudenken, was passiert ist. Und das ist auf den ersten Blick die perfekte Lösung. Aber es ist eine Sackgasse, die nichts lehrt.

Es braucht Zeit, um voranzukommen. Sie sollten über die Fehler vergangener Beziehungen, Ihre eigenen Bedürfnisse, Träume und Pläne nachdenken. Fallen lehrt dich aufzustehen.

Der Weggang eines Partners richtet sich nie gegen andere. Sie tun es für sich. Jeder hat das Recht auf gesunden Egoismus, was in einer Beziehung sehr wichtig ist. Wie kann ein unglücklicher Mensch einen anderen glücklich machen?