Handschriftenanalyse als Werkzeug der Humanpsychodiagnostik
Wie ist das möglich? Denn wenn es funktioniert, ist der Nutzen der Teilnahme beider Parteien am Prozess der Persönlichkeitsanalyse ohne Subjektivität einfach unschätzbar. Der Wert dieser Methode ist sowohl für die Bedürfnisse von Unternehmen, Partnerschaften oder Rekrutierungen als auch für die Bedürfnisse eines Einzelnen groß.
In der Tat, es ist wahr: Die Handschriftanalyse verbirgt viele Möglichkeiten und wichtige Informationen. Warum, auf welche Weise? Versuchen wir, in einfachen Worten zu erklären, was vor langer Zeit entdeckt und im letzten Jahrhundert von Wissenschaftlern auf diesem Gebiet besonders intensiv untersucht wurde.
Alles, was uns passiert: unser Bewusstsein und Unterbewusstsein, alle Handlungen, wird von einem einzigen Zentrum gesteuert – dem Gehirn. Nichts passiert ohne Grund. Alle Merkmale des Nervensystems und anderer Systeme, die in unserem Körper arbeiten, spiegeln sich notwendigerweise in der physiologischen, motorischen und sogar Schmerzebene wider.
Das Gehirn steuert und bestimmt unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, uns zu orientieren, uns zu erinnern und in verschiedenen Situationen zu reagieren. Es sind unsere angeborenen Eigenschaften, die die grundlegende Art des Denkens, der Wahrnehmung, unserer psychosomatischen Konstitution bestimmen. Im Gegensatz zu Versuchen, uns zu Sowjetzeiten vom Gegenteil zu inspirieren, als Genetik und Graphologie bekanntlich „Pseudowissenschaften“ genannt wurden, wird ein Mensch nicht mit einem „leeren Blatt“ geboren, es ist unmöglich, „einen idealen Menschen zu machen“. “ aus ihm heraus. Außerdem wage ich hinzuzufügen: Unser bewusster Wille, Wunsch, einige äußere Faktoren sind keineswegs der Hauptteil der gesamten Persönlichkeit, dies ist nur ein kleiner sichtbarer Teil des gesamten „Eisbergs“, dessen Hauptmasse unverändert ist und ruht in den Tiefen des Ozeans der unterbewussten und angeborenen Eigenschaften.
Wie gesagt, unser Gehirn und unsere Persönlichkeit hinterlassen ihren „Abdruck“ in allen äußeren Manifestationen, in Körperbewegungen usw. Eine klare Analogie dieses Prinzips, nur im Mikromaßstab, ist unsere Handschrift.
Die Beziehung zwischen Gehirn und motorischen Fähigkeiten des Körpers wird seit der Antike genutzt: Die heute so beliebten besonderen Haltungen der Hand, der Finger bei der Meditation, Entspannung, Tanztherapie sind keineswegs Zufall oder Ästhetik Überlegungen. So können Sie die gewünschten Impulse an das Gehirn senden, denn das Gehirn selbst tut dies ständig – es hinterlässt Spuren von dem, was in ihm, durch den Körper, in allem (insbesondere in der Handschrift) passiert, wie ein detailliertes x- Strahl. Bei der Analyse der Handschrift nutzen Experten das Wissen der Physiologie, Motorik und Psychologie.
Das Gehirn lässt Sie nicht lügen oder etwas verbergen, denn. Jede Manifestation innerer Probleme führt zu verschiedenen Störungen der Handschrift: Die Hand zittert, die Bewegung wird verzerrt, und manchmal tritt eine unwillkürliche Mikrobewegung auf, die Geschwindigkeit oder der Druck gehen in die Irre …
Ein interessantes Beispiel sind die sogenannten „weißen Löcher“. Sie nennen die Teile des Blattes, die sauber gelassen werden. Erfahrene Graphologen wissen, dass nichts ohne Grund passiert – und ich, der bei ihnen studiert habe, Ihr gehorsamer Diener, bin immer wieder davon überzeugt, dass sie Recht haben – alles funktioniert wirklich und wird bestätigt! Diese „weißen Löcher“ in einem handgeschriebenen Dokument, Brief oder Blatt Papier sind nichts anderes als „schwarze Löcher“ des Unterbewusstseins! Manchmal kann man sehen, wie das „herausschleichende“ Unterbewusstsein einen Menschen förmlich aufnimmt, wie er sich in einigen Lebensbereichen buchstäblich gelähmt fühlt, abgerissen, entfremdet und ohne objektive Gründe, zutiefst einsam, missverstanden und missverstanden … Weiß „schwarz „Löcher haben je nach Lage ihre Deutung, bei der Analyse der Handschrift sind die Seiten und Richtungen sehr wichtig. Beispielsweise hat jedes der vier „Felder“, die den Text umrahmen, seine eigene Bedeutung. Darüber hinaus untersucht die Handschriftanalyse die Persönlichkeit in drei Dimensionen, nicht in zwei Dimensionen: Höhe, Breite und Tiefe.
Seltsamerweise hängt aber fast nichts an der Hand, sie ist nur ein Instrument unseres Gehirns: Es ist das GEHIRN als Ganzes, das nicht so sehr Bewusstsein ist. Dies wird auch durch Studien unter Hypnose bestätigt (wenn vorgeschlagenes Alter, unterschiedliche menschliche Eigenschaften oder Emotionen bekannte Muster bestätigten).
a) systemisch und erlaubt Ihnen, den aus der klassischen Psychologie und Psychoanalyse bekannten typologischen Ansatz anzuwenden. Sie liefert jedoch neben der Bestimmung des Psychotyps einer Person auch spezifische, konkrete Informationen über das Individuum, die über den typologischen Rahmen (siehe Anmerkung unten)
b) ihr unbestrittener Vorteil ist, dass sie das ewige Problem jeder psychologischen Typisierung löst – den Faktor der Subjektivität im Typisierungsprozess selbst (auf beiden Seiten), es ist unmöglich, sich auf eine solche Psychodiagnose vorzubereiten oder sich vorzustellen, wie eine solche Person ungefähr „antworten“ sollte (je nach der getesteten Person) – auch – man kann viele Male diagnostiziert werden, ohne zu befürchten, dass die Person bereits etwas „gewohnt“ oder „gehört“ hat
c) eine solche Psychodiagnostik auch nicht von anderen, unbewussten Eingriffen abhängt, die das Bild seiner Antworten oder Reaktionen verfälschen können: von der Motivation eines Menschen, seinem Wohlbefinden, seiner Stimmung, seiner Müdigkeit;
d) nicht erforderlich das Vorhandensein des Subjekts.
Hinweis:Besondere Aufmerksamkeit verdient die Tatsache, dass die graphologische Analyse im Gegensatz zu anderen Testmethoden individuell ist: Die Verwendung von Typologien ist nur eine Vorstufe. Nachdem der grundlegende Psychotyp (genauer gesagt, typologische Proportionen) der Persönlichkeit festgelegt wurde, wird das Bild der Persönlichkeit durch die Definition von einzigartigen, nur ihr innewohnenden Schlaganfällen, Entwicklungsmerkmalen und Problemen ergänzt. Es ist wichtig zu verstehen, dass echte Menschen selten genau auf die Beschreibung von Psychotypen in ihrer reinen Form passen. Oft hat eine Person Eigenschaften verschiedener Art. Darüber hinaus können Eigenschaften, die jenseits der Definition von Psychotypen liegen, oft zu prägenden Momenten in einer Person werden (dies können Neurosen, psychische Traumata, religiöse Einstellungen oder Überzeugungen, Erziehungsmerkmale, Umwelteinflüsse sein.). Eine solche Analyse ermöglicht es, das Niveau der Vitalität, der sexuellen Bestrebungen und der Zufriedenheit einer bestimmten Person zu bestimmen.
Als zusätzliche Bestätigung oder Ergänzung zu einer graphologischen Schlussfolgerung verwenden Graphologen auch grafische, projektive, digitale und andere Tests.
Die Handschriftanalyse ist ein mächtiges Werkzeug für die Psychodiagnostik. Das Vorstehende gibt nur eine grundlegende Vorstellung von den Möglichkeiten dieses Tools.
Die Originalartikel ist hier zu finden