Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Einsamkeit oder die Unfähigkeit, über das zu sprechen, was Ihnen wichtig erscheint

vDerzeit ist eines der wichtigsten Probleme der Menschheit das Problem der Einsamkeit. Einsamkeit ist ein solcher psychischer Zustand eines Menschen, in dem er einen Minderwertigkeitszustand gegenüber anderen ihm persönlich bedeutenden Menschen erlebt und zudem ein akutes Defizit an sozialen Bindungen empfindet. Ein zutiefst einsamer Mensch ist sehr unglücklich, die Anzahl seiner sozialen Kontakte ist sehr begrenzt oder fehlt ganz. Der Zustand der Einsamkeit wird begleitet von schweren emotionalen Erlebnissen, schlechter Laune, Depressionen oder Aggressionen. Der Einsamkeit geht nicht immer soziale Isolation voraus. Du kannst in der Gesellschaft sein, Kontakt mit ihr haben, aber gleichzeitig deine psychische Isolation spüren. Der Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, Carl Gustav Jung, sagte Folgendes: „Einsamkeit wird nicht durch die Abwesenheit von Menschen verursacht, sondern durch die Unfähigkeit, mit Menschen über das zu sprechen, was Ihnen wichtig erscheint, oder die Inakzeptanz Ihrer Ansichten an andere.“

Soziologische Umfragen zeigen, dass 10-30 % der Befragten mindestens einmal in ihrem Leben ein Gefühl der Einsamkeit erlebt haben. Es ist erwähnenswert, dass der Zustand der Einsamkeit weitgehend darauf zurückzuführen ist, wie sich eine Person ihr soziales Umfeld vorstellt, wie es sein sollte. So wird zum Beispiel eine Person, die ein großes Bedürfnis nach sozialen Verbindungen hat, ein Gefühl der Einsamkeit empfinden, wenn der Kreis der Personen, mit denen sie kommuniziert, auf eine kleine Anzahl von Personen beschränkt ist. Zu dieser Zeit fühlen sich diejenigen, die nicht viel Kommunikation benötigen, auch ohne Kommunikation mit anderen wohl. Aus dem Beispiel sehen wir, dass je mehr reale soziale Bindungen nicht den Idealvorstellungen eines Menschen von seiner Umwelt entsprechen, desto größer ist das Maß an Einsamkeit, das er erlebt.

Einsamkeit hat ihre eigenen Eigenschaften. Einsame Menschen fühlen sich psychisch von anderen isoliert, depressiv, unfähig, enge zwischenmenschliche Beziehungen (Freundschaft, Liebe) aufzubauen. Ein einsamer Mensch fühlt sich wie ein unattraktiver Mensch, er ist nicht gesprächig, misstrauisch, pessimistisch, neigt dazu, andere Menschen zu meiden. Er ist auch gekennzeichnet durch Unentschlossenheit, Depression, Selbstmitleid, Sehnsucht, Melancholie, geringes Selbstwertgefühl, Unfähigkeit, sich auszudrücken. Einsame Menschen neigen dazu, andere nicht zu mögen, besonders diejenigen, die ein viel besseres Leben haben als sie selbst – dies ist ein Abwehrmechanismus, der sie daran hindert, gute Beziehungen zu anderen aufzubauen.

Es wurde festgestellt, dass Einsamkeit weitgehend vom Selbstwertgefühl abhängt. Für viele ist Einsamkeit das Ergebnis eines geringen Selbstwertgefühls. Daher das Gefühl der Wertlosigkeit und Minderwertigkeit. Alleinstehende Menschen sehen sich selbst als Ursache ihrer Einsamkeit und nennen Charakterfehler, mangelnde Fähigkeit, herzliche zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, Angst vor Ablehnung bei dem Versuch, eine intime Beziehung aufzubauen, usw. Diese Menschen unterliegen übermäßiger Selbstkritik, und öffentliche Kritik wird von ihnen als Bestätigung ihrer eigenen Minderwertigkeit empfunden. Eine lange Erfahrung der Einsamkeit wirkt sich katastrophal auf das Selbstwertgefühl aus.

Aggression und Depression sind die charakteristischsten Reaktionen auf Einsamkeit. Die Manifestation einer bestimmten Reaktion hängt davon ab, wie eine Person ihre Einsamkeit erklärt: äußere oder innere Faktoren. Das erste ist charakteristischer für eine extravertierte Persönlichkeit, das zweite – für eine introvertierte.

Wenn jemand davon überzeugt ist, dass er selbst die Ursache seiner Einsamkeit ist und nicht glaubt, dass er sich zum Besseren ändern kann, wird diese Person höchstwahrscheinlich einen Zustand chronischer Depression erleben. Im Gegenteil, wenn eine Person glaubt, dass die Einsamkeit ihn herausfordert, wird sie dagegen ankämpfen und alle Anstrengungen unternehmen, um diesen unerwünschten psychischen Zustand loszuwerden. Wenn dieses Problem Sie persönlich betrifft, sollten Sie sich daher nicht verschließen, sondern müssen alle Anstrengungen unternehmen, um diese Krankheit loszuwerden.

Die Originalartikel ist hier zu finden