Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Coronavirus: mentale Reaktionen auf das Virus

Im vergangenen Jahr hat sich die gewohnte Welt komplett verändert: Die vielen Einschränkungen und neuen Regeln erfordern weniger eine Anpassung auf körperlicher als auf psychischer Ebene. Tatsächlich sind in unserem Informationsbereich zahlreiche Informationen darüber aufgetaucht, wie Sie sich vor dem Virus schützen können: Hände waschen, Abstand halten, Maske tragen, überfüllte Orte meiden. Allerdings gibt fast keiner der Experten wirksame Empfehlungen zum psychologischen Schutz (und die sind, wie meine Erfahrung zeigt, viel wichtiger).

Berezhnaya Varvara Nikolaevna wird Ihnen sagen, wie Sie mit Stress und seinen Folgen umgehen, wie Sie nicht Panik und Schock erliegen, wie Sie Veränderungen in der Realität akzeptieren und in Harmonie mit ihnen leben können. Varvara ist ausgebildete Psychologin und praktiziert seit mehr als 12 Jahren, sie studiert außerdem Psychosomatik und Energietherapie, arbeitet eng mit Spezialisten der australischen Universität zusammen und bereitet einen Autorenkurs zur inneren Verarbeitung von Ängsten und Phobien vor.
Die COVID-19-Pandemie hat einen großen Einfluss auf unser Leben. Viele von uns stehen vor Herausforderungen, die für Erwachsene und Kinder stressig, überwältigend und hochemotional sein können. Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit wie soziale Distanzierung sind unerlässlich, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, aber sie können dazu führen, dass wir uns isoliert und allein fühlen, sowie Stress und Angst verstärken. Indem Sie lernen, auf gesunde Weise mit Stress umzugehen, werden Sie, die Menschen, die Ihnen wichtig sind, und die Menschen in Ihrer Umgebung widerstandsfähiger.

Wie fühlt sich COVID in uns an?
Angst, Misstrauen, Unsicherheit, Ungewissheit – hier sind die Synonyme von heute für fast alle. Natürlich ist es in diesem Zustand schwierig, sich so lange innerhalb der Grenzen zu halten. Nachrichtenberichte sprechen von täglichen Todesfällen, aber wir reagieren nicht mehr so ​​scharf, und die nächsten europäischen Lockdowns scheinen völlig weit von uns und unserer Realität entfernt zu sein.

Allerdings hat fast jeder in den letzten 6 Jahren mehrere emotionale Phasen durchlaufen. 12 Monate informativer oder tatsächlicher Kontakt mit dem Coronavirus.

Welche Emotionen werden bei einem modernen Menschen verfolgt?

VERWEIGERUNG
Woran erkennt man sie?
Die folgenden Sätze können anschauliche Beispiele für eine Reaktion-Verweigerung sein:

Es gibt keine Coronavirus. Es dreht sich alles um Politik, Wirtschaft usw.
Es ist nicht ernst, weil die Sterblichkeitsrate nicht höher ist als bei der üblichen Grippe.
Es ist alles nur Fiktion, weil diejenigen sterben, die nicht behandelt werden.


Die Originalartikel ist hier zu finden