Autismus-Test
Der israelische Militärgeheimdienst hat eine Spezialeinheit, in der Jungen und Mädchen mit verschiedenen Störungen des Autismus-Spektrums dienen. Autisten analysieren meist Landkarten und Luftbilder, die auf Computerbildschirmen erscheinen. Aufgrund der Besonderheiten ihres Denkens achten sie auf kleinste Details, deren Berücksichtigung bei der Vorbereitung militärischer Operationen vor Ort mögliche Personalverluste verhindern können. Auf diese Weise retten autistische Pfadfinder das Leben von Soldaten.
Foto: Pixabay
Eine autistische Person kann visuelle und textliche Informationen um ein Vielfaches schneller verarbeiten als eine Person, die nicht an Autismus-Spektrum-Erkrankungen leidet. Diese Eigenschaft erwies sich in der Hightech als unverzichtbar. Bei Specialisterne, einem dänischen Technologieberatungsunternehmen, sind 75 Prozent der Mitarbeiter autistisch und haben das Asperger-Syndrom, ebenfalls im Autismus-Spektrum. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Arbeitern durch ihre unglaubliche Liebe zum Detail, ihre übermenschliche Konzentration und die Fähigkeit, riesige Mengen an Informationen schnell zu verarbeiten. Diese Fähigkeiten sind besonders nützlich für Softwaretester. Die Arbeitsqualität autistischer Menschen, die sich mit dieser Arbeit beschäftigen, ist um ein Vielfaches höher als die Arbeitsqualität gewöhnlicher Menschen. Autisten können 4.000 Seiten technischer Dokumentation 10-mal schneller prüfen als normale Menschen und verpassen keinen einzigen Fehler.
Die Originalartikel ist hier zu finden