Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Gesund abnehmen

Abnehmen und danach ein gesundes Gewicht zu halten, das scheint ein Ziel zu sein, das für viele Menschen unerreichbar ist. Denn es erfordert viel Durchhaltevermögen und Kraft. Aber wie nimmt man gesund ab? Eine gesunde Gewichtsabnahme sowie nachhaltige Stabilisierung des Gewichts bedeutet, seinen Lebensstil zu ändern.

Dabei ist Folgendes wichtig: eine Änderung des Ess- und Trinkverhaltens, eine ausgewogene und kalorienarme Ernährung sowie viel Bewegung und Entspannung. Für eine gesunde und längerfristige Gewichtsabnahme reicht es aus 1 bis 3 kg pro Monat abzunehmen, auch wenn viele der gängigen Diäten eine viel schnellere Gewichtsabnahme anstreben. Solche Diäten sind nicht gesund und führen langfristig zu einem Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Außerdem führt ein schneller Gewichtsverlust dazu, dass vorwiegend Körperwasser und Muskelmasse anstatt Fett abgebaut werden. Der bekannte Jojo-Effekt wäre nach der Beendigung der Diät schon vorprogrammiert, und der macht jeden Diäterfolg zunichte. Am Ende sind die mühsam abgespeckten Pfunde schon nach kurzer Zeit wieder drauf.

Wissenschaftler haben im Rahmen einer der größten deutschen Studien nach Lebensmitteln gesucht, mit denen das Gewicht auch nach einer Diät gehalten werden kann. Für die Studie wurden 600 Probanden ausgewählt, die alle zuvor durch eine Reduktionsdiät an Gewicht abgenommen hatten. Nun bestand ihre Aufgabe darin, über acht Wochen lang, kontrolliert zu essen. Dazu wurden die Probanden in fünf Gruppen eingeteilt, deren Nahrungsmittel unterschiedlich zusammengesetzt waren. Das Ergebnis war eindeutig: Am besten schnitt die Gruppe ab, deren Ernährung aus viel Eiweiß und einem niedrigen Glyx (glykämischer Index zeigt die Wirkung von kohlehydrathaltigen Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel) bestand. Je höher Letzterer, desto höher steigt der Blutzuckerspiegel an. Aufgrund dieser Studie, die sich auch mit den Untersuchungen der Harvard Universität deckt, wird empfohlen die tägliche Aufnahme von Eiweiß zu ändern, die aktuell bei etwa 10 Prozent liegt.

Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema, dem gesunden Abnehmen. Wichtig hierzu ist wie erwähnt die Änderung des Ess- und Trinkverhaltens. Das bedeutet einerseits, die Auswahl der Lebensmittel überdenken und diese möglichst fettarm zuzubereiten. Außerdem bedeutet es, gesund und mit Genuss zu essen und auf das Sättigungsgefühl zu achten. Des Weiteren sollte das Essverhalten bei Frust, Langeweile, Stress unter die Lupe genommen und gegebenenfalls geändert werden. Machen Sie beim Abnehmen kleine und zumutbare Schritte, die aber zu einem konkreten Ziel hinführen, das überprüft werden kann. Des Weiteren gilt, die Mischung macht es. Was so viel bedeutet, ernähren Sie sich ausgewogen. Für das gesunde Abnehmen ist Bewegung sehr wichtig. Bewegen Sie sich regelmäßig aber übertreiben Sie es nicht.

Denn wie oben erwähnt gehört Entspannung ebenfalls zum gesunden Abnehmen.

Schreibe einen Kommentar