Dem Übergewicht entgegenwirken
Niemand der dick ist, muss auch dick bleiben, es gibt zahlreiche Tipps, um dem Übergewicht den Kampf anzusagen.
Ab dem 40ten Lebensjahr stellt sich in der Regel der Stoffwechsel um, das heißt, statt Wachstum hat nun der Erhalt der Körpermasse oberste Priorität. Wer jetzt seine Essgewohnheiten nicht ändert, bekommt mit jedem Jahr mehr Gewicht auf die Waage. Jedoch stellt nur selten jemand seine Ernährung komplett um, stattdessen werden Diäten ausprobiert, jedoch können nur 10 % das Gewicht anschließend auch halten.
Die Zahl der Übergewichtigen wächst ständig, weil der moderne Mensch einfach zu viel, zu oft und zu fett isst. Dauerhaft erhöhte Insulinkonzentration verhindert den Fettabbau und die Gewichtsreduktion. Ratsam sind maximal 3 Mahlzeiten am Tag und der Speiseplan sollte von basischen Lebensmitteln mit geringer Energiedichte geprägt sein. Dem zur Folge sollte die Nahrung aus 500 Gramm Gemüse, Kartoffeln und Obst bestehen. Basische Lebensmittel helfen beim Abnehmen, denn ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt baut Fettgewebe ab und der Stoffwechsel wird angeregt.
Gewichtsfallen sind Fertiggerichte und Fast Food, denn hier liegt der Anteil an tierischen Fetten mit 35 % zu hoch und die Nahrung ist zu stark verarbeitet. Im Vergleich zu gering verarbeitetem Gemüse, haben die energiereichen Lebensmittel doppelt so viele Kalorien.