Manwoman.info

Mann und Frau, Psychologie der Beziehungen

Dem tristen Wetter trotzen

Die richtige Bewegung, viel Licht und die richtige Ernährung sorgen dafür, dass wir gut durch die dunkle Jahreszeit kommen.

Die Nächte sind lang und die Tage dunkel. Wenn es draußen stürmt und regnet, leidet das Gemüt. Doch warum fühlen wir uns im Herbst und Winter so antriebslos? Die Ursache ist ein Mangel an Serotonin und Vitamin D. Sonnenlicht fördert die Produktion dieser beiden Substanzen im Körper. Ist der Himmel aber ständig bedeckt und die Ernährung nicht optimal, sind Niedergeschlagenheit und Kraftlosigkeit die Folge. Ohne inneren Antrieb wiederum können uns aber schlecht aufraffen, uns zu bewegen. Das kann zu einem bösen Teufelskreis werden. Um so ein Stimmungstief zu überwinden, gibt es aber schnelle Helfer:

Bewegung

Verkriechen Sie sich nicht zuhause. Aktive Bewegung hebt auf verschiedene Weise die Stimmung. So profitieren Körper und Psyche.

Muskelarbeit fördert den Abbau der Nervenbotenstoffe Adrenalin und Noradrenalin, die sich bei Stress im Körper anreichern. Auch Erfolgserlebnisse und die soziale Bestätigung-und Kontakte beim Sport verbessern das seelische Wohlbefinden – egal, ob Einzel-Gruppen-oder Mannschaftssport. Ein Gefühl der Autonomie verschafft zusätzliche Befriedigung. Selbst Bewegungsmuffel fühlen sich nach dem Sport gut, weil sie wissen, dass sie etwas erreicht haben.

Licht

Im Freien tut Bewegung besonders gut, wenn die Sonne dabei durch die Wolken schaut. Die UV-B- Strahlung im Sonnenlicht regt die Serotonin-und Vitamin-D-Produktion im Körper an. Die beiden Wirkstoffe steigern unter anderem die Zufriedenheit und hemmen Aggressionen, endeckten Forscher des Psychiatrischen Institutes an der McGill-Universität in Montreal (Kanada). So wirken die Sonnenstrahlen positiv auf das Gemüt.

Ernährung

Das richtige Essen hält Sie ebenfalls bei Laune. In den dunklen Wintermonaten ist deshalb eine gesunde, abwechslungsreiche „Mittelmeerkost“ mit viel Obst und Gemüse sowie Olivenöl und regelmäßigem Fischverzehr unerlässlich, um einem Stimmungstief zu entgehen.

Halten Sie sich also an dieses Stimmungstrio aus Bewegung, Sonnenlicht und der richtigen Ernährung, dann werden Sie trotz trüben Schmuddelwetters Ihre Energie und gute Laune behalten.

Haben Sie länger als zwei Wochen durchgehend ein richtig schlimmes Stimmungstief, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Es könnte sich um eine depressive Verstimmung oder sogar um eine ausgewachsene Depression handeln, die nicht auf eigene Faust zu therapieren ist.

Schreibe einen Kommentar